Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Roland Mutschler am 08. November 2010
12358 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn zum Flughafen?

Sehr geehrte Damen und Herren, leider erfahre ich nirgends, ob über die neue Strecke zum Flughafen auch S-Bahnen fahren werden. Wenn ja: in welchem Takt ist das vorgesehen? Vielen Dank...
-1
Archiviert
Autor Hans König am 03. Januar 2012
11752 Leser · 39 Stimmen (-30 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Herangehensweise des Herrn Dr. Engelhardt

Ich verstehe die Herangehensweise des Dr. Engelhadt so, dass dieser als "Analytiker", um z.B. die Leistungsfähigkeit eines PKW zu ermitteln, die durchschnittliche Leistungsfähigkeit...
-21
Archiviert
Autor Horst Kaltwasser am 21. Oktober 2010
11663 Leser · 17 Stimmen (-15 / +2)

Sonstiges / Kritik

Verantwortlicher

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: wer hat das Projekt 21 angestoßen und ist letztlich dafür verantwortlich?
-13
Archiviert
Autor Ulrich Süßenbach am 01. Oktober 2010
11016 Leser · 44 Stimmen (-24 / +20)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Baustopp

Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Merkel hat die Landtagswahlwen in Baden-Württermberg zum Volksentscheid über Stuttgart 21 erklärt. Bei den Wahlen kann im Landtag eine Mehrheit gegen...
-4
Archiviert
Autor David Coslowski am 08. Oktober 2010
12431 Leser · 27 Stimmen (-8 / +19)

Sonstiges / Kritik

Maßnahmen zum Schutz vor Vandalismus / "Graffiti"

Meine Frage ist folgende: Wird es im Bereich der "Lichtaugen" bzw. im späteren Schlossgarten Videoüberwachung oder dergleichen geben, um Vandalismus z.B. Graffiti sprühereien an den...
+11
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13027 Leser · 35 Stimmen (-28 / +7)

Sonstiges / Kritik

Wo wird es Tickets zu kaufen geben im neuen U-Bahnhof

Wird der Ticketverkauf weiterhin in der alten großen Schalterhalle stattfinden? Wenn nicht, dann an welchem Eingang, oder gibt es nur noch Automaten?
-21
Archiviert
Autor V. Behaghel v. Fl. am 15. November 2010
10434 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Sonstiges / Kritik

Image bei der Schlichtung

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe eine Frage. Ich sehe alle Schlichtungen im Fernsehen. Frau Gönner und die Vertreter "Pro Stuttgart 21 " verlieren immer mehr an...
-5
Archiviert
Autor Diana U. am 18. April 2011
13825 Leser · 40 Stimmen (-19 / +21)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Nichteinhaltung Baustopp Wassermanagement

Sehr geehrte Damen und Herren, letzten Mittwoch (13.04.2011) wurde beobachtet, dass am Wassermanagement weitergebaut wurde. Die angesprochenen Arbeiter (Firma Hölscher?) antworteten hierauf...
+2
Archiviert
Autor Jörn Gruël am 08. Juni 2011
11807 Leser · 27 Stimmen (-14 / +13)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wer steht für eventuelle Mehrkosten-Irrtümer gerade?

Sehr geehrte Vertreter der Deutschen Bahn, in den Medien werden immer wieder Mehrkosten genannt, die im Zusammenhang mit den Verzögerungen des Projekts auftreten würden. Die u.a. von Herrn...
-1
Archiviert
Autor Martin Langkopf am 15. November 2011
11774 Leser · 62 Stimmen (-29 / +33)

Sonstiges / Kritik

Elly Heuss Knapp Gymnasium

Stimmen die Aussagen, dass das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Bad Cannstatt seit Jahren nicht saniert wurde, da auf dem Standort ein Rettungsstollen für S21 endet?
+4