Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

10704 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15) · 06. Februar 2012 · Jürgen Gangl Vorschau

Wagenburgtunnel

11010 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6) · 07. Oktober 2010 · D. Wenzlau Vorschau

Zeitgewinn+Kostenersparnis

10944 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3) · 05. November 2010 · helga haller Vorschau

Wann wollen Sie endlich eine Schlichtungsrichtung einschlagen?

10578 Leser · 35 Stimmen (-21 / +14) · 16. Januar 2012 · Wolfgang Beurer Vorschau

Kosten PFA 1,6b

11591 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10) · 20. Oktober 2010 · Gerhard Schimpf Vorschau

Die Entdeckung der Langsamkeit - S 21 und sein Beitrag zum Klimaschutz

12365 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17) · 05. Oktober 2010 · Angelika Steiger Vorschau

Aufruf für Pro Stuttgart 21

11709 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10) · 14. Oktober 2010 · Herbert Müller Vorschau

Anbindung von Filderstadt Bernhausen bzw. der Filderregion

11249 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13) · 01. Oktober 2010 · Christoph Kimmich Vorschau

Ökonomischer Druck auf gleisbefreiten Flächen

11180 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10) · 28. Oktober 2010 · Daniel Wenk Vorschau

Gestaltung der S-Bahn Station Mittnachtstraße

13345 Leser · 25 Stimmen (-12 / +13) · 03. November 2011 · Jutta Klein Vorschau

Zuglänge bei Doppelbelegung

12276 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7) · 22. November 2010 · G. Schönemann Vorschau

Vorschlag zur Einigung: Befüllung der Leitungen

11647 Leser · 27 Stimmen (-21 / +6) · 02. Februar 2012 · Helmut Strippgen Vorschau

Erhalt der Parkbäume aus Umweltgründen ist nicht glaubwürdig

10548 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6) · 01. Dezember 2010 · Jo Bo Vorschau

Reduzierung der Feinstaubbelastung

11439 Leser · 16 Stimmen (-10 / +6) · 07. Oktober 2010 · Dirk Brundelius Vorschau

autofreie ökologische Stadtquartiere

14784 Leser · 19 Stimmen (-13 / +6) · 22. Dezember 2010 · Helmut Regner Vorschau

Bonatz - Ingenhoven - Bau

12051 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3) · 15. August 2011 · Ulrich Thiel Vorschau

Was bedeutet "Stuttgart 21"?

11029 Leser · 15 Stimmen (-8 / +7) · 12. November 2010 · Gregor Klinke Vorschau

Dresden-Hauptbahnhof als Beispiel für "Kombilösung"

12608 Leser · 54 Stimmen (-36 / +18) · 22. September 2010 · Paul Volkwein Vorschau

Ist es zielführend historische Bäume zu opfern?

10290 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9) · 15. November 2010 · Frank Pliester Vorschau

Kapazitätsengpass des Tunnels durch bereitzustellende Züge?

10951 Leser · 17 Stimmen (-7 / +10) · 15. Oktober 2010 · Fritz Hirschmann Vorschau

Bäume auf dem Tiefbahnhof