Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
11444 Leser · 33 Stimmen (-12 / +21)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Nutzung der Bahnsteighalle

Wie wird sich die Bahnsteighalle im Innern verändern und gibt es von dort dann einen direkten Zugang zum neuen unterirdischen Bahnhof?
+9
Archiviert
Autor J. Thieke am 24. Oktober 2011
10898 Leser · 30 Stimmen (-16 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Relative Bedeutung des Taktknotens

Sehr geehrte Damen und Herren, ist es nicht so, dass für die Attraktivität und somit die Nachfrage eines Bahnfahrplans zunächst nur drei Faktoren entscheidend sind: - Reisezeit von Quelle bis...
-2
Archiviert
Autor Erwin Kober am 29. September 2010
12488 Leser · 30 Stimmen (-12 / +18)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Modernisierung Gleisvorfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, in einem jüngst veröffentlichten SPIEGEL-Streitgespräch ( --> http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,718813,00.html) zwischen Winfried Hermann und Herrn Grube,...
+6
Archiviert
Autor U. Schwerzmann am 01. Oktober 2010
11065 Leser · 17 Stimmen (-5 / +12)

Sonstiges / Kritik

Was hat die Region Sigmaringen von S21

Sehr geehrte Damen/Herren - Können Sie mir erklären welche Vorteile die Region Sigamringen von S21 hat? Bisher kann ich nur feststellen, dass sich die Fahrzeit von Sigmaringen nach Stuttgart...
+7
Archiviert
Autor Robert S. am 20. Oktober 2010
16006 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Vorteile im Fernverkehr vs. Nachteile im S-Bahn-Verkehr

Halten Sie es wirklich für sinnvoll, die Fahrzeiten im Fernverkehr um ca. 5 Min (der Rest kommt durch die Neubaustrecke) zu verkürzen, was einem 24tel der unterdurchschnittlichen ICE-Fahrzeit von 2...
+5
Archiviert
Autor swen Hackelos am 23. September 2010
14689 Leser · 66 Stimmen (-60 / +6)

Sonstiges / Kritik

Tunnel

Mir hat man erzählt, dass die Tunnelstrecken insgesamt 60 km betragen und deshalb gefährlich für die Gesundheit sind, weil man zu wenig Licht bekommt - ganz besonders für die Zugfürer. Ist das...
-54
Archiviert
Autor Maik Staate am 12. Mai 2011
10844 Leser · 25 Stimmen (-14 / +11)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Kapazitätserweiterung durch Gleisteilung

Sehr geehrte Damen und Herren, in Tutzing habe ich festgestellt, dass Gleis 1 in der Mitte geteilt ist, aus 1 Nord fahren die S-Bahnen nach München, aus 1 Süd fahren Regionalbahnen nach Kochel....
-3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 28. November 2011
10698 Leser · 30 Stimmen (-13 / +17)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Gelder für S21 sind zweckgebunden - wie genau lautet der Zweck?

Sehr geehrte Damen und Herren, in der gelben Broschüre der Landesregierung zur Volksabstimmung lese ich von seiten der Gegner des Tiefbahnhofs zur Finanzierung eines möglichen...
+4
Archiviert
Autor Wolfgang Lenz am 27. Oktober 2010
10822 Leser · 17 Stimmen (-9 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kann der Kostenrahmen eingehalten werden?

Sehr geehrte Damen und Herren, was macht Sie denn so sicher, dass Sie dieses mal - bei diesem extrem schwierigen Tunnelprojekt mit den vielen Unbekannten - richtig gerechnet haben? Nach einem...
-1
Archiviert
Autor H. Schmidt am 18. Oktober 2010
11000 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Projekt sinnvoll durchsetzen

Sind wir nicht in der Lage Projekte mit 15 jähriger Planungszeit, Beteiligung und Zustimmung der Gremien, volkswirtschaftlich sinnvoll, lokal sinnvoll, durchzusetzen?
-6