Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor W. Schwachtel am 11. Oktober 2010
11094 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Ausstiegsklausel ABSICHTLICH "umgangen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage lautet: Am 31.12.09 hätte man aus den Stuttgart 21 Verträgen aussteigen können und müssen(!), da die Kosten über 4,5 Milliarden steigen...
-1
Archiviert
Autor Karl Birkenmaier am 04. Oktober 2011
11293 Leser · 29 Stimmen (-14 / +15)

Sonstiges / Kritik

Verspätungsdurchsagen zu Lasten des Kopfbahnhofes?

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Warten am Bahnsteig auf meinen Zug nach Karlsruhe wurde folgende Lautspecherdurchsage gemacht: "Wegen eines Lokwechsels in Stuttgart Hbf. hat der IRE...
+1
Archiviert
Autor Volker Schneider am 02. November 2010
10891 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Die Zukunft des Kopfbahnhofs

Guten Tag, derzeit enden eine Fülle von Regionalexpresszügen in Stuttgart, sie kommen sternförmig aus allen Richtungen. Da diese auch meist im Stundentakt aus allen Richtungen kommen, wäre es...
+3
Archiviert
Autor Ulrich Thiel am 15. August 2011
12091 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3)

Sonstiges / Kritik

Was bedeutet "Stuttgart 21"?

Sehr geehrte Damen und Herren, warum heißt es in den debatten immer Stuttgart 21, will sagen was bedeutet die 21?
-6
Archiviert
Autor Walter Geiger am 22. November 2010
14506 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Trassenverlauf des Fildertunnels

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte an Sie folgende Frage richten: Kann man per Internet einen Plan abrufen, auf welchem der Trassenverlauf des Fildertunnels, insbesonder im Bereich der...
+2
Archiviert
Autor michael anhenn am 22. September 2010
12838 Leser · 43 Stimmen (-29 / +14)

Sonstiges / Kritik

Webcam

Hallo, ab wann ist eine Webcam auf den Südflügel gerichtet ? Wann ist geplant, wann dieser fällt ? Denn im Internet wird schon auf Oktober spekuliert. Mit freundlichen Grüssen Anhenn
-15
Archiviert
Autor Thomas Mayer am 24. Februar 2012
11400 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Urbanstraße

Wird es in bestimmten Bauphasen eine Verkehrsumleitung durch die Urbanstraße geben? Denkbar zum Beispiel im Rahmen einer Sperrung der Willi Brandt Str. Wenn ja, wann und wie lange? Gruß und...
0
Archiviert
Autor Roland Zink am 02. Dezember 2012
11586 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Fakten S 21

liebes S.21 Team, den von Ihnen ins Internet gestellten Film "Themenfilm zum Bahnproiekt Stuttgart Ulm " finde ich sehr aufschlussreich und informativ. Diesen Clip möchte ich gerne...
-10
Archiviert
Autor Diana U. am 18. April 2011
13825 Leser · 40 Stimmen (-19 / +21)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Nichteinhaltung Baustopp Wassermanagement

Sehr geehrte Damen und Herren, letzten Mittwoch (13.04.2011) wurde beobachtet, dass am Wassermanagement weitergebaut wurde. Die angesprochenen Arbeiter (Firma Hölscher?) antworteten hierauf...
+2
Archiviert
Autor Lothar Wolf am 16. November 2010
13242 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erdbau: Wo wird der Erdaushub der S21-Baustelle endgelagert?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren: Wo wird der Erdaushub der S21-Baustelle endgelagert? Wie groß muß man sich die zu bewegende Menge vorstellen? Es kann ja unmöglich...
+4