Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Timo Reuter am 10. November 2010
11786 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Rosensteintunnel

Guten Tag, ich möchte im nächsten Jahr September 2011 eine Veranstaltung im Schloss Rosenstein ausrichten. Nun sorge ich mich wegen dem Bau des Rosensteintunnels, der im April 2011 starten soll....
+3
Archiviert
Autor Erwin Schneider am 14. Oktober 2010
10726 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Sonstiges / Kritik

Schlichtungsvorschlag zu S21

Aktuellen Planungs-Vergleichstest zur Abstimmung bringen Anstelle einer schwer durchführbaren Volksabstimmung, könnten Stadt-und Landesparlament über eine von einem Schlichtungskomitee...
-7
Archiviert
Autor Peter Bainczyk am 11. Oktober 2010
14160 Leser · 23 Stimmen (-6 / +17)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Albtunnel

Sehr geehrte Damen und Herren, von Projektgegnern wird behauptet, dass der Tunnel auf die Schwäbische Alb ein offener Tunnel werden soll, und der, so die Gegner, würde nur Geschwindigkeiten von...
+11
Archiviert
Autor Ernst Bissich am 12. Oktober 2010
12968 Leser · 27 Stimmen (-10 / +17)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Warum wird das sma Gutachten geheimgehalten?

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeitschrift "Stern" wurde am 8.7.2010 aus einem sma Gutachten zitiert, dass zahlreiche Risiken aufzeigt. Es endet mit der Aussage: "Aufgrund...
+7
Archiviert
Autor T. Blumenstock am 25. Oktober 2010
10827 Leser · 12 Stimmen (-10 / +2)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kombiloesung

Hallo, nachfolgend ein Lösungsansatz in der schwierigen Situation: Der oberirdische Bahnhof bleibt und wird als K21 umgebaut UND - bitte weiterlesen - es wird eine Röhre für die Magistrale gebaut...
-8
Archiviert
Autor Ralph Schneider am 22. September 2010
13970 Leser · 57 Stimmen (-22 / +35)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Welche Vorstellungen gibt es bezüglich der Wohnungen, die entstehen sollen?

Erlauben die hohen Kosten des Gesamtprojekts eine großzügige Bebauung mit günstigen Miet- und Kaufpreisen, oder muss eher dicht und hochpreisig gebaut werden? Werden auch finanzschwächere...
+13
Archiviert
Autor Alred Westermayer am 06. Oktober 2010
13736 Leser · 32 Stimmen (-9 / +23)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Untertunnellung

Interessieren würde mich, wieviel Grundstücks-/Häuslesbesitzer sind von den Tunnelbauwerken im Bereich Stuttgart und direkter Umgebung betroffen? Ich kann mir Vorstellen, dass hier große Ängste...
+14
Archiviert
Autor Karl Birkenmaier am 04. Oktober 2011
11293 Leser · 29 Stimmen (-14 / +15)

Sonstiges / Kritik

Verspätungsdurchsagen zu Lasten des Kopfbahnhofes?

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Warten am Bahnsteig auf meinen Zug nach Karlsruhe wurde folgende Lautspecherdurchsage gemacht: "Wegen eines Lokwechsels in Stuttgart Hbf. hat der IRE...
+1
Archiviert
Autor Maud STREISSEL am 04. April 2011
14658 Leser · 18 Stimmen (-13 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Abbruch des Nord- und Südflügels

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Studienprojektes, würde ich gerne mehr über den Abbruch des Nord- und Südflügels erfahren, z.B. welche Baufirma zuständig war bzw. ist, die...
-8
Archiviert
Autor Karl Lauer am 26. Juli 2013
12473 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

"Kostendeckel gesprengt" vs. "sorgfältig durchkalkuliert"? II

Sehr geehrter Herr Dietrich, danke für Ihre Antwort zu meiner Anfrage...
+1