Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Dietmar Ferger am 08. August 2011
11336 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wer finanziert das Info-Mobil?

Sehr geehrte Damen und Herren Da das Info-Mobil in Kürze auch Lörrach besucht, wo ich wohne, möchte ich gerne wissen: 1. Wer finanziert das Info-Mobil? 2. Wie hoch sind die Kosten für das...
-5
Archiviert
Autor Veit Gruner am 25. Oktober 2010
11362 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Mittel für Regionalverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, seitens der K 21-Befürworter wird häufig die Befürchtung hervorgebracht, die Mehrkosten für S 21 gingen zu Lasten des Regionalverkehrs. So würden die...
-4
Archiviert
Autor T. Nirwing-Beutler am 08. November 2010
10480 Leser · 10 Stimmen (-5 / +5)

Sonstiges / Kritik

Neue Präsentation des Zukunftsprojektes Stuttgart21

Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch dieser Woche hat ich einen Beitrag im SWR-Fernsehen in der Reihe Betrifft - ein Stadt in Aufruhr - gesehen. Hier wurde den Gegnern eine Plattform...
0
Archiviert
Autor mechel Redeker am 06. Januar 2012
11317 Leser · 34 Stimmen (-27 / +7)

Sonstiges / Kritik

Bahnhof schließen

Sehr geehrte Damen und Herren Haben Sie mal über die Schließung des Bahnhofs in Stuttgart nachgedacht. Nachdem ganzen Hickhack hätte ich mal eine Planung ohne den Bahnhof gestartet. Was glauben...
-20
Archiviert
Autor G. Schäuffele am 22. November 2010
12564 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kompromissvorschlag "KS21" zu S21 und K21

Schienenverlauf zum HBf wie heute, jedoch 4 Durchgangsbahnsteige tiefergelegt (ca.6,5m) auf die Ebene Cannstatterstr./Schlossgarten. 100m vor der Bahnhofhalle der Weichenbereich mit...
+1
Archiviert
Autor Lothar Wolf am 16. November 2010
13242 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erdbau: Wo wird der Erdaushub der S21-Baustelle endgelagert?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren: Wo wird der Erdaushub der S21-Baustelle endgelagert? Wie groß muß man sich die zu bewegende Menge vorstellen? Es kann ja unmöglich...
+4
Archiviert
Autor Bernd Rathgeb am 20. Oktober 2010
10907 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Wandrelief in der Großen Schalterhalle

Werte Damen un Herren, im Rahmen der Modernisierung des Torsos Bonatzbau soll unter Anderem in der Großen Schalterhalle die Teppe entfernt werden. Was geschieht mit dem großen Wandrelief mit dem...
-4
Archiviert
Autor Pushpendra Gupta am 07. Oktober 2010
10825 Leser · 22 Stimmen (-10 / +12)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Planfeststellungsverfahren

Mich wundert es, daß bis jetzt weder in Medien noch von Projektführung klare Verhältnisse in der rechtlichen Lage gestellt wurden. Es wurde immer wiederholt, daß der Projekt mit großer Mehrheit...
+2
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13276 Leser · 46 Stimmen (-17 / +29)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erste Baustelle im Park

Wie wird die erste Baustelle im Park aussehen? Kann man die Baustelle einsehen? Wie sieht die Verbindung vom Steg zum Biergarten und dem Park aus? Wird die Straße entlang des Südflügels gesperrt sein?
+12
Archiviert
Autor Erwin Kober am 29. September 2010
12487 Leser · 30 Stimmen (-12 / +18)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Modernisierung Gleisvorfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, in einem jüngst veröffentlichten SPIEGEL-Streitgespräch ( --> http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,718813,00.html) zwischen Winfried Hermann und Herrn Grube,...
+6