Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Jutta Klein am 03. November 2011
13383 Leser · 25 Stimmen (-12 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Zuglänge bei Doppelbelegung

Sehr geehrte Damen und Herren, wie lange dürfen eigentlich Züge sein, um sich ein Gleis zu teilen (Doppelbelegung)? Beim Vergleich der Leistungsfähigkeit Kopfbahnhof/Tiefbahnhof ist immer nur von...
+1
Archiviert
Autor michael anhenn am 27. September 2010
12136 Leser · 40 Stimmen (-14 / +26)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Holzbrücke

Sehr geehrte Damen und Herren, wird die Holzbrücke an der Wilhelma zum Stadtstrand abgerissen ? Oder haben das nur die S21 Gegner aufgesprüht als Demogrund ( habe ich beim Spazierengehen...
+12
Archiviert
Autor m kirn am 06. Dezember 2011
10930 Leser · 24 Stimmen (-15 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Lärmbelästigung beim Kolping Werk

unweit des Gleisvorfeldes befindet sich das Kolpingwerk, wo Schüler ihren Lernstoff zu bewältigen haben und auch Prüfungen ablegen müssen. Was wird unternommen, damit bei den Bauarbeiten die...
-6
Archiviert
Autor Charles Kittel am 28. März 2011
10549 Leser · 28 Stimmen (-12 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerbeteiligung seit Projektplanungsbeginn

Guten Tag, stimmt es, dass in all den Jahren seit Planungsbeginn es nie eine Befragung der Bürger zum Thema S21 gab? Damit ist keine indirekte Befragung per politischen Wahlen gemeint, auch...
+4
Archiviert
Autor Gerd Eichler am 24. Februar 2012
12067 Leser · 16 Stimmen (-10 / +6)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

vorher/nachher-Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, die Stuttgart21-Gegner beklagen zur Zeit die Ödniss, die durch den notwendigen Abriss der Bahnhofsgebäudeteile entstehen. Sie sehen dabei nicht, was dereinst dort...
-4
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 23. November 2010
10904 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Legitimation

Die juristische Legitimation ist unumstritten. Da die Bahn dem Bund gehört und der Bund das Volk ist, kommt eine politische (das Volk betreffende) Komponente hinzu. Beispiel: Es gibt Menschen,...
-6
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
11025 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Pkw-Verkehr nach der Bauphase?

Sehr geehrte Damen und Herren, der Hochglanzprospekt zu S21 ist sehr schön gemacht. Auch die Weiterentwicklung des freiwerdenden Areals ist dargestellt worden. Da dort dann sehr viele Menschen...
+7
Archiviert
Autor Wolfgang Metzler am 28. Oktober 2010
10699 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Sonstiges / Kritik

Jahrhundertprojekt mit Sondergenehmigungen

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Projektverantwortliche, nach wie vor bin ich auf der Suche nach Erklärungen, wie ein solches Jahrhundertprojekt wie S21 auf Sondergenehmigungen...
-2
Archiviert
Autor J. Barth am 25. Oktober 2010
11234 Leser · 22 Stimmen (-12 / +10)

Sonstiges / Kritik

S-Bahnprobleme billigend in Kauf genommen?

Hat die Bahn die z.Z. bestehenden S-Bahnprobleme (falls sie nicht wissen welche, kann ich ihnen gerne mehr schreiben) beim Baubeginn/Planung billigend in Kauf genommen, oder kamen diese...
-2
Archiviert
Autor F. von Pfeil am 25. Oktober 2010
10632 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Aufstellen einer Info-Box

Sehr geehrte Damen und Herren, vor 20 Jahren wurde für das Bauprojekt "Potsdamer Platz in Berlin" eine rote, große INFO-BOX (Container) aufgestellt. Dort konnte man sich jederzeit...
-3