Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor J. Hornemann am 11. Februar 2013
11602 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Sonstiges / Kritik

Anleihe

Sehr geehrte Damen und Herren, warum begibt die DB nicht eine Anleihe mit dem Titel " Bahnhof der Zukunft ", verzinst mit 4 - 5%, Laufzeit 10 Jahre ( Bauzeit...). Die Anleihe könnte sich...
-1
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
12941 Leser · 48 Stimmen (-19 / +29)

Sonstiges / Kritik

Fildertunnel: Anfahrt bergauf und Bremsweg bergab!

Welche Geschwindigkeit kann ein vollbesetzter ICE bergauf aus dem Stand erreichen? Wie schnell fährt ein vollbesetzter ICE bergab zum HBF und wie lang ist sein Bremsweg? Gibt es eine automatische...
+10
Archiviert
Autor Peter Steinbrueck am 04. März 2011
11899 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baugrundvereisung

Sehr geehrte Damen und Herren, werden Sie die Baugrube mittels Vereisung sichern? Wenn ja, wird diese Vereisung nach Ende der Bauarbeiten aufrechterhalten? Vielen Dank und freundliche...
0
Archiviert
Autor Anne Ammann am 01. Oktober 2010
11656 Leser · 23 Stimmen (-19 / +4)

Sonstiges / Kritik

Bestünde ggf. die Möglichkeit, dass die Zugtrasse statt über Stuttgart über Mannheim führt?

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf eine mögliche Alternativen zum Bahnhof Stuttgart. Wäre o.g. Trasse nicht auch möglich gewesen?
-15
Archiviert
Autor Horst M. Herrmann am 09. November 2010
11052 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Fahrräder, Rollstühle, Kinderwagen

Wie kann man schnell mit Fahrrädern, Rollstühlen oder Kinderwagen im Tiefbahnhof umsteigen ? Es müssten mindestens 2 grosse Aufzüge an jedem Bahnsteig zur Verfügung stehen. Aufzüge wie z.B. in...
0
Archiviert
Autor Horst Kaltwasser am 21. Oktober 2010
11661 Leser · 17 Stimmen (-15 / +2)

Sonstiges / Kritik

Verantwortlicher

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: wer hat das Projekt 21 angestoßen und ist letztlich dafür verantwortlich?
-13
Archiviert
Autor Josef Kellmann am 01. November 2010
12159 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Sonstiges / Kritik

Schlichtung beenden

Die laufende Schlichtung wird von den Gegnern nur zur Verzögerung genutzt um bis zur Landtagswahl den Bau zu stoppen. Da die Schlichtung schlechthin kein Ergebnis bringen wird, sollte man diese...
-17
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
12782 Leser · 32 Stimmen (-25 / +7)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Feinstaub von der Baustelle

In der Nachbarschaft zur Baustelle (Neckartor) ist eine der größten Feinstaubbelastungen in Deutschland! Ein alter Parkbaum kann 1000kg Feinstaub pro Jahr binden! Viele alte Bäume werden fallen und...
-18
Archiviert
Autor Hans Neifer am 22. November 2011
10947 Leser · 19 Stimmen (-10 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Auswirkungen auf die S 1 nach Kirchheim

Im Teckboten vom 19.11.2011 wurde dargestellt, dass die S 1 durch den Neubau S 21 aus dem "Takt" käme. Ist es richtig, dass mit S 21 Änderungen für die S 1 nach Kircheim verbunden sind?,...
-1
Archiviert
Autor Dieter Schüle am 11. Oktober 2011
15262 Leser · 29 Stimmen (-15 / +14)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

1 Mio Werbemittel für S21

Sehr geehrte Damen und Herren, eine Million Euro Werbemittel für ein Projekt, das von vorne bis hinten nicht stimmig ist! Was soll das? Wenn S21 denn je fertig werden sollte, muss ich, der in...
-1