Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Timo Reuter am 10. November 2010
13157 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

B 10/B14 Bau am Leuze

Hallo, mich würde interessieren, wann mit dem Bau am Leuze begonnen wird und welche Flächen für die Baustellenfahrzeuge benötigt werden. Gibt es dazu Graphiken? Ich habe dazu nur das hier...
0
Archiviert
Autor Karl Lauer am 05. September 2013
14212 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was sind Manager- und Ministerworte wert?

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Staunen lese ich, dass sowohl Bahnvorstand Dr. Kefer als auch Verkehrsminister Ramsauer sich offenbar mit der Bahn und ihren Finanzierungsplänen für S21 nicht...
-2
Archiviert
Autor Andrea XAnder am 14. November 2011
10517 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbesserungen am Bahnhof Vaihingen an der Enz

Sehr geehrte Damen und Herren, als Berufspendlerin von Vaihingen an der Enz nach Stutgart, die regelmäßig die Schnellbahnstrecke nutzt (IC/EC oder IRE), interessieren mich die Auswirkungen von S...
-1
Archiviert
Autor G. Schäuffele am 22. November 2010
12563 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kompromissvorschlag "KS21" zu S21 und K21

Schienenverlauf zum HBf wie heute, jedoch 4 Durchgangsbahnsteige tiefergelegt (ca.6,5m) auf die Ebene Cannstatterstr./Schlossgarten. 100m vor der Bahnhofhalle der Weichenbereich mit...
+1
Archiviert
Autor Peter Bainczyk am 11. Oktober 2010
14160 Leser · 23 Stimmen (-6 / +17)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Albtunnel

Sehr geehrte Damen und Herren, von Projektgegnern wird behauptet, dass der Tunnel auf die Schwäbische Alb ein offener Tunnel werden soll, und der, so die Gegner, würde nur Geschwindigkeiten von...
+11
Archiviert
Autor Stephan Krohs am 25. November 2011
10851 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Sonstiges / Kritik

Geringe Aktivität vor der Wahl im ländlichen Raum

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin etwas verwundert darüber, daß bislang hier im südbadischen Raum so gut wie kein "Wahlkampf" vor der Volksabstimmung betrieben wird. Von der...
-8
Archiviert
Autor Walter Keim am 21. Oktober 2011
12358 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wann kommt die Baufreigabe der NBS?

Sehr geehrte Damen und Herren! Am 7.9.2010 hatte das EBA die Freigabe in finanzieller Hinsicht für die Neubaustrecke nicht erteilt (Anlage http://home.broadpark.no/~wkeim/files/100907eba.pdf):...
-1
Archiviert
Autor Willi keuler am 08. Oktober 2010
12495 Leser · 26 Stimmen (-8 / +18)

Sonstiges / Kritik

Rohrer-Kurve

Sehr geeherte Damen und Herren, die Rohrer-Kurve verbindet zusätzlich zu den schon vorhandenen Bahnstrecken 1. Rohr - Böblingen, 2. Rohr - Flughafen und 3. Böblingen - Flughafen. Die Strecke...
+10
Archiviert
Autor Alois Seidl am 06. Oktober 2010
11864 Leser · 27 Stimmen (-11 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Politik, Repräsentative Demokratie

Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich möchte mich eindeutig für pro Stuttgart 21 aussprechen. Warum: Es haben sich die Stadt Stuttgart, das Land, der Bund und die notwendigen Verwaltungen und...
+5
Archiviert
Autor Barbara Raczka am 19. März 2012
11023 Leser · 18 Stimmen (-10 / +8)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Mietswohnungen im Viertel (Bezug & Konditionen)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für Wohnungsmöglichkeiten in den neu entstehenden Vierteln. Ab wann bzw. wo ist es möglich zu den Konditionen des Wohnens am Schlosspark...
-2