Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Frank Siegele am 23. Januar 2012
10555 Leser · 36 Stimmen (-18 / +18)

Sonstiges / Kritik

Moralisch legitimiert

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Erstaunen hat man mir am heutigen Tage angetragen, Sie sähen das Projekt Stuttgart 21 als moralisch legitimiert an. Diese Aussage haben sie wohl am 22....
0
Archiviert
Autor Gudrun Heiss am 12. März 2012
11087 Leser · 27 Stimmen (-13 / +14)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Rammstöße

Heute lese ich in der Stuttgarter Presse, dass im Schlossgarten erneut eine Fliegerbombe entschärft werden muss. Dazu meine Frage: Beim Bau des Tiefbahnhofes werden tausende sogenannte Rammstöße...
+1
Archiviert
Autor Susanne Mvuyekure am 24. Oktober 2011
10765 Leser · 22 Stimmen (-14 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Baumpflanzung bei Belegung des Gleisvorfelds durch andere Betreiber

Sehr geehrte Damen und Herren Wenn die oberirdischen Gleise weiterbetrieben würden, wie es von Netz AG u.a. angestrebt wird - werden dann immer noch 5000 neue Bäume gepflanzt, und wenn ja,...
-6
Archiviert
Autor Jens Schlegel am 05. Dezember 2011
10528 Leser · 33 Stimmen (-21 / +12)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Einsparungen durch Veränderungen der Bauweise.

Guten Tag, Herr Kefer, die Frage: http://www.direktzu.de/stuttgart21/messages/reduzierung-der-kosten-von-49-auf-4088-mrd-euro-durch-bisher-nicht-genehmigte-einsparungen-32401 ist leider nur...
-9
Archiviert
Autor Maud STREISSEL am 04. April 2011
14655 Leser · 18 Stimmen (-13 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Abbruch des Nord- und Südflügels

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Studienprojektes, würde ich gerne mehr über den Abbruch des Nord- und Südflügels erfahren, z.B. welche Baufirma zuständig war bzw. ist, die...
-8
Archiviert
Autor Thomas Mayer am 24. Februar 2012
11393 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Urbanstraße

Wird es in bestimmten Bauphasen eine Verkehrsumleitung durch die Urbanstraße geben? Denkbar zum Beispiel im Rahmen einer Sperrung der Willi Brandt Str. Wenn ja, wann und wie lange? Gruß und...
0
Archiviert
Autor robin Baur am 18. Juli 2011
11225 Leser · 35 Stimmen (-18 / +17)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Warum führen Sie nicht einen Stresstest für den Kopfbahnhof durch?

Sehr geehrte Damen und Herren, für den Stresstest wurde als Grundlage für die Leistungsfähigkeit des Kopfbahnhofes der Fahrplan 2010 (37 Züge in der Spitzenstunde) verwendet. Beim Fahrplan...
-1
Archiviert
Autor Ulrich Breider am 30. November 2010
11787 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Dynamische Kostenkontrolle wird helfen!

Die Frage: Wie sichern Sie die Einhaltung der geplanten/genehmigten Kosten? An Gegener wie auch Befürworter und Heiner Geißler! Eines der Hauptprobleme dieses Projektes ist die...
-1
Archiviert
Autor Ralph Schneider am 22. September 2010
13968 Leser · 57 Stimmen (-22 / +35)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Welche Vorstellungen gibt es bezüglich der Wohnungen, die entstehen sollen?

Erlauben die hohen Kosten des Gesamtprojekts eine großzügige Bebauung mit günstigen Miet- und Kaufpreisen, oder muss eher dicht und hochpreisig gebaut werden? Werden auch finanzschwächere...
+13
Archiviert
Autor Helmut Strippgen am 07. Februar 2012
12037 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Film auf arte - DER PANAMAKANAL - Bedeutung für S21

am 2. Febr. - ab 20:15 - lief auf arte der Film: Panama-Kanal http://videos.arte.tv/de/videos/panama_kanal-6365188.html. Die Errichtung dieses Kanals Anfang des 20. Jahrhunderts war die...
-10