Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Jens K. am 25. November 2010
10702 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum kein zusätzlicher Bahnhof für Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, was spricht eigentlich dagegen, in Stuttgart einen zusätzlichen Bahnhof zu bauen? Auf der Untertürkheimer Seite zwischen Haltepunkt Gottlieb-Daimler-Stadion...
-5
Archiviert
Autor Andreas Kempff am 19. Dezember 2012
12346 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Idee CharityWalk21

Hallo Stuttgart 21-Team! Heute saß ich mit meinen Kollegen zusammen und wir hatten eine total schöne Idee, wie wir finden!! Könnte man nicht an die Tradition der erfolgreichen "PRO...
-7
Archiviert
Autor H. Kreuselberg am 05. November 2010
14058 Leser · 23 Stimmen (-11 / +12)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

2. Schlichtungsrunde: Architektur - Bahnsteigübergang

Ich habe folgendes Anliegen: Herr Leuschel von der DB hat in der 2.Schlichtungsrunde auf die Frage von Herrn Dr. Geissler behauptet, der Übergang von einem Bahnsteig auf den anderen sei...
+1
Archiviert
Autor M. Silberberger am 03. März 2011
15605 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sonstiges / Kritik

Ausmalbilder für Kinder mit interresanten Motiven von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Iddee um das Projekt atraktiver zu machen. Könnten Sie nicht auf der Seite oder sonstwo Intersante Ausmalbilder für Kinder zur Verfügung...
-3
Archiviert
Autor Matthias Koerber am 22. November 2011
10542 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Flächen der Gäubahn: Rückabwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Schuster, auf eine entsprechende Frage in diesem Forum Anfang des Jahres hat Herr Dr. Kefer mtgeteilt, dass die Flächen der Gäubahn, die...
0
Archiviert
Autor Einar Fredriksen am 14. Februar 2011
10460 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Länge der Bahnsteigen

Sehr geehrte Damen und Herren, wie lang wären die verschiedene Bahnstiegen im Kopfbahnhof nach der Verlegung des Querbahnsteiges?
-7
Archiviert
Autor J. Hornemann am 11. Februar 2013
11602 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Sonstiges / Kritik

Anleihe

Sehr geehrte Damen und Herren, warum begibt die DB nicht eine Anleihe mit dem Titel " Bahnhof der Zukunft ", verzinst mit 4 - 5%, Laufzeit 10 Jahre ( Bauzeit...). Die Anleihe könnte sich...
-1
Archiviert
Autor m kirn am 20. Oktober 2011
10710 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ihre Visualisierung der Stadtbibliothek

Hallo, gehts noch? Habe Ihre Visualisierung der Stadtbibliothek gesehen. Haben Sie das Gebäude schon im Orginal gesehen? Es sieht vollkommen anders aus (abgrundtief grau, schmutzig und...
-4
Archiviert
Autor Peter Schreier am 12. Oktober 2010
12106 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Sonstiges / Kritik

App für Stuttgart 21

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin pro Stuttgart 21. In Diskussionen fehlt mir, zur Unterstützung, eine schnelle und Stichhaltige Datensammlung. In der heutigen Zeit wäre es sinnvoll zu...
-3
Archiviert
Autor M. Schnekenburger am 29. Oktober 2010
13170 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Zollernalbbahn

Sehr geehrte Damen und Herren, was bedeutet der Bau von S21 für die Zollernalbbahn (Sigmaringen-Albstadt-Balingen-Hechingen-Tübingen)? Wird es auch künftig noch durchgehende Züge nach Stuttgart...
+4