Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Christian Hofius am 31. Januar 2012
11641 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Bewahrung hochrangiger Denkmäler - evtl. nicht nur Zerstörung, sondern auch Wiederaufbau?

Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Zerstörung des Bahnhofs-Nordflügels und jetzt auch des Südflügels werden sehr hochrangige Baudenkmäler zerstört. Immerhin war zeitweise sogar die...
+1
Archiviert
Autor Herbert Häußer am 29. November 2011
10579 Leser · 34 Stimmen (-20 / +14)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart-21 streichen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bahn lebt immer noch von uns Steuerzahlern. In Zeiten der größten Eurokrise wäre es jetzt angemessen höhere Ausgaben zu überprüfen. Stuttgart-21 passt...
-6
Archiviert
Autor Dieter Fauser am 29. September 2010
11605 Leser · 27 Stimmen (-9 / +18)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

künftige Nutzung der Bahnhofshalle

Hallo, wie darf man sich die weiter Nutzung vorstellen, wenn alle ess- und trinkbaren Reiseangebote in 12 Metern Tiefe benötigt werden? Für einen Anbieter wird die Halle dadurch total...
+9
Archiviert
Autor Hansueli Kaufmann am 11. Oktober 2010
10723 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Mehrwert für Güterverkehr?

Guten Tag Der Nutzen des Bahnprojektes Stuttgart 21 für den Personenverkehr ist mir klar. Wie steht es um den Nutzen für den Güterverkehr? In der Schweiz erfolgt diese Woche der Durchstich am...
+6
Archiviert
Autor Gerd Möller am 11. Oktober 2010
11167 Leser · 24 Stimmen (-8 / +16)

Sonstiges / Kritik

Warum so wenig Information an die Öffentlichkeit?

Sehr geehrte Herren, Warum informiert die Bahn und das Land die Öffentlichkeit nicht rechtzeitig über die großen Zukunftschancen der neuen Bahnverbindung und des Bahnhofs? Die Proteste gehen...
+8
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 03. Dezember 2010
11282 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Sonstiges / Kritik

Pacht / Miete für Gleis-Grundstücke

Bezahlt die Bahn oder eine Bahntochter Pacht/Miete für die Grundstücke, die sie seit dem Verkauf an die Stadt 2001 nutzt und weiterhin mindestens bis 2020 nutzen wird?
-1
Archiviert
Autor Robert S. am 20. Oktober 2010
15993 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Vorteile im Fernverkehr vs. Nachteile im S-Bahn-Verkehr

Halten Sie es wirklich für sinnvoll, die Fahrzeiten im Fernverkehr um ca. 5 Min (der Rest kommt durch die Neubaustrecke) zu verkürzen, was einem 24tel der unterdurchschnittlichen ICE-Fahrzeit von 2...
+5
Archiviert
Autor Peter W. Cohausz am 05. Januar 2011
12204 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Eingriff in den Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, leider finden sich in den offiziellen Unterlagen oder in den Antworten keine genauen Angaben zu dem genauen Ausmaß des Eingriffs in den Schlossgarten. Eine erste...
-4
Archiviert
Autor Walter Geiger am 22. November 2010
14496 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Trassenverlauf des Fildertunnels

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte an Sie folgende Frage richten: Kann man per Internet einen Plan abrufen, auf welchem der Trassenverlauf des Fildertunnels, insbesonder im Bereich der...
+2
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 21. Februar 2011
10931 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Junge oder alte Bäume

Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Schlichterspruch gibt es die Verpflichtung Bäume umzupflanzen. Den Ablauf einer solchen Aktion mit nur 16 Bäumen haben wir ja jetzt kennengelernt....
-1