Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Hartmut Bernecker am 11. Oktober 2010
11586 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Fahrtkosten von Stuttgart Hbf nach Echterdingen

Was würde eine Fahrt mit dem ICE von Stuttgart Hbf nach Echterdingen zum Flughafen nach heutigen Fahrpreisen kosten?
-5
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 31. August 2011
10925 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Sonstiges / Kritik

Verbindung Reutlingen - Ulm?

Sehr geehrte Damen und Herren , mit Interesse habe ich die verschiedenen untersuchten Varianten zur Wendlinger Kurve angesehen. Dabei fiel mir auf, dass bei keiner mir bekannten Variante...
+2
Archiviert
Autor Fritz Hirschmann am 15. Oktober 2010
11460 Leser · 14 Stimmen (-9 / +5)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn-Linien

Sehr geehrte Damein und Herren, auf den Darstellungen des neuen Tiefbahnhofs sind S-Bahnen zu sehen. Welche S-Bahn-Linien werden im neuen Tiefbahnhof S21 verlaufen? Wie ist der Zugang bzw. das...
-4
Archiviert
Autor Herbert Häußer am 29. November 2011
10517 Leser · 34 Stimmen (-20 / +14)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart-21 streichen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bahn lebt immer noch von uns Steuerzahlern. In Zeiten der größten Eurokrise wäre es jetzt angemessen höhere Ausgaben zu überprüfen. Stuttgart-21 passt...
-6
Archiviert
Autor Einar Fredriksen am 14. Februar 2011
10404 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Länge der Bahnsteigen

Sehr geehrte Damen und Herren, wie lang wären die verschiedene Bahnstiegen im Kopfbahnhof nach der Verlegung des Querbahnsteiges?
-7
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
11220 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ökonomischer Druck auf gleisbefreiten Flächen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Fläche zwischen Nordbahnhofviertel, Rosensteinpark und Schlossgarten wird mit sehr hohem finanziellen Aufwand gleisbefreit zur Neubebauung bzw. zur...
+7
Archiviert
Autor Karl Lauer am 21. März 2012
11826 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Überraschungen beim Bau von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie schreiben, dass es trotz "sehr sorgfältiges Vorgehen bei der Vorbereitung und Durchführung der Arbeiten im Mittleren Schlossgarten" zur...
-3
Archiviert
Autor Helmut Becker am 22. Oktober 2010
11269 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Warum zahlt der Steuerzahler?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Der Finanzierungsplan sieht vor, dass das Projekt zu einem erheblichen Teil aus Steuergeldern finanziert wird. Die DB,...
-3
Archiviert
Autor A. Terschüren am 13. Oktober 2010
11155 Leser · 22 Stimmen (-12 / +10)

Sonstiges / Kritik

Kosten für Polizeieinsatz

Da ich jeden Tag ca. 4 Stunden mit der Bahn unterwegs bin, höre ich viele Meinungen und Äußerungen. Die Gegner und Befürworter halten sich da die Waage. Gerne würde ich in die Diskussion noch mit...
-2
Archiviert
Autor Thomas Artmann am 31. August 2011
11442 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

ICE über Panorama-Bahn und S-Vaihingen, S-Rohr nach S-Flughafen, Ulm

Sehr geehrte Herr Grube, sehr geehrter Herr Kefer, Stuttgart ist eine sehr schöne Stadt. Mit kleinen Unterbrechungungen arbeite ich hier seit genau 30 Jahren. Als bekennender Eisenbahnfreund...
-3