Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Peter Pfomann am 13. Oktober 2010
10828 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Sonstiges / Kritik

Architekturstil der Gebäude auf dem ehemaligen Gleisvorfeld

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es zu befürchten, dass die restlichen Gebäude im Europaviertel ähnlich einfallslos und hässlich werden wie die...
0
Archiviert
Autor Werner Griesinger am 19. Februar 2013
11877 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Steuereinnahmen von Bund,Land+Kommune aus der gesamt Investition für S 21

Sehr geehrte Damen Und Herren, vorausschicken möchte ich, dass ich ein absoluter Befürworter des Projektes S21 bin. Mich interessiert wieviel aus der gesamten Investitionssumme zurückfließt an...
-3
Archiviert
Autor Alexander Blickle am 22. September 2010
13874 Leser · 47 Stimmen (-18 / +29)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Anzahl der alten Bäume

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist immer die Rede von den Baumfällarbeiten von 280 Bäumen. Wieviel alte Bäume werden tatsächlich gefällt, die den Parkschützern so am Herzen liegen. Wie könnte...
+11
Archiviert
Autor Peter Kasten am 23. Januar 2012
11408 Leser · 55 Stimmen (-27 / +28)

Sonstiges / Kritik

Zur Kritik am Stresstest

Sehr geehrter Herr Dietrich! Es wäre notwendig gewesen, auf die Analyse von Herrn Engelhardt des von der DB-AG durchgeführten Stresstests in jedem einzelnen Punkt einzugehen.Stattdessen antworten...
+1
Archiviert
Autor Walter Schüle am 25. Oktober 2010
10633 Leser · 14 Stimmen (-8 / +6)

Sonstiges / Kritik

Energieverbrauch bestehender Weichen

Sehr geehrte Mitarbeiter dieser Plattform, mich würde interessieren, wie hoch der Energieverbrauch für die Weichenheizung des bestehenden Bahnhofes ist. Und wie hoch dieser Energieverbrauch im...
-2
Archiviert
Autor Helmut Regner am 22. Dezember 2010
14896 Leser · 19 Stimmen (-13 / +6)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Bonatz - Ingenhoven - Bau

Sehr geehrte Damen und Herren, der Name Bonatz-Bau ist seit den Abrissarbeiten am Nordflügel überholt. Bonatz-Ingenhofen-Bau - kurz - B o I n g-B a u wäre zeitgemäß. Diesen Vorschlag habe...
-7
Archiviert
Autor S. v. am 15. November 2010
11344 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Kosten-Nutzen: Sinkender oder steigender Güterverkehr für Geislinger Steige?

Sehr geehrte Damen und Herren, als interessierter und kritischer Bürger verfolge auch ich die Schlichtung von Stuttgart 21. Meine Position würde ich mit „tendenziell für S21“ umschreiben,...
+3
Archiviert
Autor Roland Mutschler am 08. November 2010
12421 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn zum Flughafen?

Sehr geehrte Damen und Herren, leider erfahre ich nirgends, ob über die neue Strecke zum Flughafen auch S-Bahnen fahren werden. Wenn ja: in welchem Takt ist das vorgesehen? Vielen Dank...
-1
Archiviert
Autor Bernd Breuninger am 25. November 2010
11960 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Chancen für den Weiterbau

Was könnte die Fortsetzung des Baues gefährden ? Dabei gehe ich von folgenden Überlegungen aus: a) stützende Argumente Parlamentarische Legitimation Juristische...
-3
Archiviert
Autor Duclo Nguyen am 10. August 2012
13886 Leser · 43 Stimmen (-33 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bonatz Bau Kopfbahnsteighalle!

Sehr geehrte Damen und Heeren, In der Kopfbahnsteighalle werden doch Aufzüge in der Zukunft gebaut auch wird die Kopfbahnsteighalle später umgebaut. Das Video: Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof |...
-23