Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor S. Grittler am 04. Oktober 2010
11084 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Genauer Grund für Abholzung?

Guten Tag. In meiner Klasse diskutieren wir über die Pros und Kontras von Stuttgart 21. Leider wissen wir ganz viele Dinge nicht. Und finden nur schwer Informationen. Die meisten offiziellen...
+7
Archiviert
Autor Jutta Klein am 03. November 2011
13378 Leser · 25 Stimmen (-12 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Zuglänge bei Doppelbelegung

Sehr geehrte Damen und Herren, wie lange dürfen eigentlich Züge sein, um sich ein Gleis zu teilen (Doppelbelegung)? Beim Vergleich der Leistungsfähigkeit Kopfbahnhof/Tiefbahnhof ist immer nur von...
+1
Archiviert
Autor Katja Becker am 05. Juli 2011
12369 Leser · 24 Stimmen (-11 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erdtransport nach Vaihingen / Enz-Ensingen

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Aus der Zeitung habe ich erfahren, dass Erde der Stuttgart21 von Stuttgart nach Vaihingen/Enz-Ensingen transportiert...
+2
Archiviert
Autor Roland Zink am 02. Dezember 2012
11577 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Fakten S 21

liebes S.21 Team, den von Ihnen ins Internet gestellten Film "Themenfilm zum Bahnproiekt Stuttgart Ulm " finde ich sehr aufschlussreich und informativ. Diesen Clip möchte ich gerne...
-10
Archiviert
Autor Gregor Klinke am 12. November 2010
11050 Leser · 15 Stimmen (-8 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Dresden-Hauptbahnhof als Beispiel für "Kombilösung"

Ich vermisse in den Diskussionen neue Ideen zum Thema Stuttgart 21. Eine Metropole wie Stuttgart ist einerseits für viele Linien Endstation, was früher sich im Bau eines Kopfbahnhofes...
-1
Archiviert
Autor Margot Lang am 02. November 2010
11214 Leser · 18 Stimmen (-6 / +12)

Sonstiges / Kritik

Grundstückseigentümer mittlerer Schlosspark

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Gönner wer ist nun eigentlich Grundstückseigentümer des mittleren Schlossparks, bzw. des zu bebauenden Geländes? Ich höre, dass das Gelände von...
+6
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
13498 Leser · 25 Stimmen (-8 / +17)

Sonstiges / Kritik

Grafische Übersicht / Satellitenbild

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin weder für noch gegen S21, da ich mit dem Auto nach Stuttgart fahre und aus Fahrzeit und Kostengründen das nicht ändern kann (auch wenn der ADAC zu anderen...
+9
Archiviert
Autor Martin Ernst am 14. November 2011
10973 Leser · 61 Stimmen (-28 / +33)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Finanzierung von S21

Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte gern wissen, ob die Darstellung der Finanzierung von Stuttgart21 im Video http://youtube.com/user/WerZahltS21 den Tatsachen entspricht....
+5
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 22. Februar 2012
11827 Leser · 42 Stimmen (-21 / +21)

Sonstiges / Kritik

Ich bin kein Betonkopf ...

Hallo Herr Grube, buddeln Sie gerade ihre eigene Grube? Können Sie sich noch an ihre Aussage...
0
Archiviert
Autor E. Srozinski am 22. Oktober 2010
12089 Leser · 17 Stimmen (-9 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Idee für Alternative zum Projekt

Hallo! Hiermit möchte ich fragen, ob es noch Alternativen zum geplanten Projekt geben kann. Wie aus den Medien zu entnehmen ist, geht es ja den beiden Fronten ja um folgende...
-1