Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Veit Gruner am 25. Oktober 2010
11425 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Mittel für Regionalverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, seitens der K 21-Befürworter wird häufig die Befürchtung hervorgebracht, die Mehrkosten für S 21 gingen zu Lasten des Regionalverkehrs. So würden die...
-4
Archiviert
Autor Günter Berger am 01. Februar 2011
12341 Leser · 27 Stimmen (-13 / +14)

Sonstiges / Kritik

Elektrifizierung Lindau - München wartet seit 25 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, die Elektrifizierung der Bahnstrecke von München (Geltendorf) nach Lindau kostet knapp über 200 Mio. Euro (Einen Anteil von 50 Mio chf übernimmt sogar die...
+1
Archiviert
Autor W. Schwachtel am 11. Oktober 2010
11158 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Ausstiegsklausel ABSICHTLICH "umgangen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage lautet: Am 31.12.09 hätte man aus den Stuttgart 21 Verträgen aussteigen können und müssen(!), da die Kosten über 4,5 Milliarden steigen...
-1
Archiviert
Autor Bernd Gerstetter am 01. Oktober 2010
12852 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Sonstiges / Kritik

Umbau/Sanierung Klettpassage

Ist im Zuge von S21 eine Sanierung/Umbau der Klettpassage vorgesehen? Wenn ja, bitte um Details und Kostenpunkt Viele Grüße B. Gerstetter
+8
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 27. Februar 2012
11659 Leser · 18 Stimmen (-8 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Flughafenschleife reduzierte Streckenlänge

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Studium der Pläne im Bereich des Flughafens fällt auf, dass die geplanten Überführungen vom Fildertunnel zum Flughafenbahnhof relativ lange Wege und...
+2
Archiviert
Autor Karl Lauer am 05. September 2013
13489 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Dr. Grube: "Wir haben das Geld für Stuttgart 21 zusammen" - aber noch nicht ganz

Sehr geehrter Herr Dietrich, danke für Ihre Antwort auf die Frage, wie Bahnvorstand Herr Dr. Grube einstmals so selbstsicher behaupten konnte, er habe das Geld für Stuttgart 21 zusammen, obwohl...
+2
Archiviert
Autor Christian Martin am 29. Oktober 2010
11889 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Abstellflächen für Züge

Sehr geehrte Damen und Herren, Durch S21 sollen einige Hektar Gleisfläche freiwerden für eine städtebauliche Nutzung. Ein Teil der Gleisflächen wird jedoch derzeit zum Abstellen von Zügen...
0
Archiviert
Autor Martin Bösinger am 18. Oktober 2010
10705 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Situation Bad Cannstatt

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr gerne würde ich erfahren, ob es nach einer Umsetzung von S21 noch vorgesehen ist, daß man im Bahnhof Bad Cannstatt in einen Regionalzug einsteigen kann. Oder...
+2
Archiviert
Autor Stefan Bauer am 19. Mai 2011
11915 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Varianten zu S21: Gab es Pläne zur Anbindung von S-Vaihingen?

Sehr geehrete Damen und Herren, Anbei eine Frage zu S21: Gab es Pläne, die vorsahen S-Vaihingen an das Regionalverkehrsnetz anzubinden und wie sahen die Pläne korrekt aus? Gibt es einen Link,...
-3
Archiviert
Autor S. Frohmüller am 18. Januar 2012
10422 Leser · 37 Stimmen (-22 / +15)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Lagerfläche

Sehr geehrte Damen und Herren, als Baulogistikfläche benötigt die Bahn das Areal vor dem Club Die Röhre am Eingang des Wagenburgtunnels. Daher wurde der Club jetzt geschlossen. Weshalb wir...
-7