Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Lukas Lawin am 17. Oktober 2011
10818 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wahlkampf mit der Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde Interessieren ob die Bahn im Wahlkampf um das Kündigungsgesetz mitmacht? In welcher form auch immer. Es geht ja schließlich auch um das eigene...
-1
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 12. Dezember 2011
11512 Leser · 39 Stimmen (-15 / +24)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Stand Gäubahn?

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in der Antwort auf die Frage von Herrn Haase vom April diesen Jahres schrieben Sie, Herr Kefer, dass "Die Deutsche Bahn bereits...
+9
Archiviert
Autor Georg Hänsel am 19. Oktober 2010
10880 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Sonstiges / Kritik

Müssen bei künftigen Kostenaufstellungen noch 20% Sonderkosten für Risiken eingeplant werden?

.. man glaubt es kaum wieviele doch intelligente Menschen sich am Wiederstand beteiligen. Aus meiner Sicht sind die Motive sehr differenziert. Kürzlich sah ich in Phönix einen Beitrag unter der...
-2
Archiviert
Autor Gerold Rainer am 17. Mai 2011
11735 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Warum muss der Bahnhof durchgehend in offener Bauweise erstellt werden?

Sehr geehrte Damen und Herren, warum muss der komplette Bahnhof durchgehend in offener Bauweise erstellt werden? Sollte man nicht mehrere kleinere Tröge anlegen und diese im Vereisungsverfahren...
-7
Archiviert
Autor Karin Maier am 02. Mai 2013
11898 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Finanzierbare Lösung

Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt eine Lösung, welche mehrere Projektteilnehmer zufriedenstellen dürfte und m. E. zu wenig diskutiert wurde. Bei dieser Lösung besteht die Möglichkeit...
-2
Archiviert
Autor Holger Fischer am 29. November 2011
10833 Leser · 46 Stimmen (-20 / +26)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Wo soll der Bahnhof Flughafen gebaut werden?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute auf ihren Internet-Seiten versucht, herauszufinden, wo genau der Flufen-Fernbahnhof gebaut werden soll. Ich habe gehört, dass dazu mehrere Orte im...
+6
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 26. Januar 2012
11151 Leser · 56 Stimmen (-27 / +29)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Zusätzlicher Gütertrassen auf der Filstalstrecke durch S21

Sehr geehrte Damen und Herren, in folgendem Beitrag bestätigen Sie dass zusätzlicher Güterverkehr durch das Filstal rollen...
+2
Archiviert
Autor Maud STREISSEL am 04. April 2011
14654 Leser · 18 Stimmen (-13 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Abbruch des Nord- und Südflügels

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Studienprojektes, würde ich gerne mehr über den Abbruch des Nord- und Südflügels erfahren, z.B. welche Baufirma zuständig war bzw. ist, die...
-8
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 29. Juni 2011
10650 Leser · 24 Stimmen (-16 / +8)

Sonstiges / Kritik

Eisenbahn und Emotionen

Sehr geehrte Damen und Herren, ein Zitat von Herrn Dietrich im SPON ließ mich aufhorchen: "ich kann nicht nachvollziehen, dass wir bei einem Bahnhof eine solche Emotionalisierung...
-8
Archiviert
Autor Henning Meyer am 20. Oktober 2010
11849 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

CO2: Gesamtklimabilanz des Projektes

Sehr geehrte Frau Ministerin, Mit Interesse habe ich Ihre Antwort "Re: Beitrag zum Umweltschutz? " gelesen. Ich kann Ihre Argumentation, S21 ist ein ökologisches Vorzeigeprojekt...
-6