Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Karl Birkenmaier am 04. Oktober 2011
11355 Leser · 29 Stimmen (-14 / +15)

Sonstiges / Kritik

Verspätungsdurchsagen zu Lasten des Kopfbahnhofes?

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Warten am Bahnsteig auf meinen Zug nach Karlsruhe wurde folgende Lautspecherdurchsage gemacht: "Wegen eines Lokwechsels in Stuttgart Hbf. hat der IRE...
+1
Archiviert
Autor H. Heib am 15. November 2011
10992 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Auswirkung der Volksabstimmung auf Neubaustrecke ULM-Wendlingen

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Stuttgart 21 ist alles gesagt und mehr als ausreichend diskutiert worden. Da ich in der Nähe von Ulm wohne , ist die Neubaustrecke ULM-Wendlingen und ein...
-2
Archiviert
Autor Volker Riegel am 27. Januar 2012
11557 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Komfort und Sicherheit mit 8 Gleisen unterirdisch?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Komfort und Sicherheit des Durchgangsbahnhofes. Wenn man Unsummen von Geld ausgibt, dann würde ich erwarten, dass man dafür auch...
+2
Archiviert
Autor Heike Voß am 06. Oktober 2011
11168 Leser · 26 Stimmen (-14 / +12)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Illegale Grabungs-und Rodungsarbeiten im Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, seit gestern hat die Bahn im Mittleren Schlossgarten den Bereich um den "Feldherrnhügel" absperren lassen und dort angefangen zu graben und zu...
-2
Archiviert
Autor Josef Riga am 26. Oktober 2010
10977 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Stuttgart 21 soll wie Mainzer Bahnhof werden

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist, ob der Stuttgarter Kellerbahnhof so aussehen wird, wie der Gleis- und Perronbereich des jetzigen Mainzer Hbf - umgebaut vor ca. 6 Jahren. Man hat...
0
Archiviert
Autor Jutta Klein am 08. November 2010
11110 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Betriebskonzept des Durchgangsbahnhofs vor Fertigstellung der NBS

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren, ob es ein Betriebskonzept für den neuen Durchgangsbahnhof gibt für den Fall, dass dieser früher fertig gestellt ist als die...
+2
Archiviert
Autor Dennis Novak am 25. Oktober 2010
12649 Leser · 25 Stimmen (-11 / +14)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart 21 und die Immobilienlobby

Grüß Göttle, könnten Sie freunddlicherweise zu folgendem Interview mit Elmar Wigand von LobbyControl Stellung nehmen? "Stuttgart 21 und die Immobilienlobby", unter:...
+3
Archiviert
Autor Luis Reithmeier am 11. Oktober 2010
10998 Leser · 23 Stimmen (-14 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was bringt Nicht-Stuttgartern der 4 Milliarden Bahnhof?

Hallo, ich bin ein Jugendlicher aus Bayern, und mir stellt sich die Frage, was ich von den 4 Milliarden in der Zukunft habe. Eine Investition in die Zukunft? Wohl eher eine Investition zu...
-5
Archiviert
Autor Karl Lauer am 05. September 2013
14292 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was sind Manager- und Ministerworte wert?

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Staunen lese ich, dass sowohl Bahnvorstand Dr. Kefer als auch Verkehrsminister Ramsauer sich offenbar mit der Bahn und ihren Finanzierungsplänen für S21 nicht...
-2
Archiviert
Autor m kirn am 01. August 2011
11325 Leser · 18 Stimmen (-10 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Umsiedlung von artgeschützten Tieren und Pflanzen

Sehr geehrte Damen und Herren, da ich schon im Gleisvorfeld mehrere geschützte Reptilienarten beobacht habe, wollte ich nachfragen, ob die Tiere schonend gefangen werden und dann in geeignete...
-2