Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Erwin Kober am 29. September 2010
12483 Leser · 30 Stimmen (-12 / +18)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Modernisierung Gleisvorfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, in einem jüngst veröffentlichten SPIEGEL-Streitgespräch ( --> http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,718813,00.html) zwischen Winfried Hermann und Herrn Grube,...
+6
Archiviert
Autor Nuno Rodrigues am 26. Oktober 2010
10469 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Bahnhofsneubau am Flughafen

Warum ist es nicht möglich den Bahnhof, wie immer er auch aussehen soll am Flughafen zu bauen. Für mich klingt das nicht sehr logisch dass man im Zuge der Umbaumassnahmen 2 Bahnhöfe braucht. Einen...
-7
Archiviert
Autor Danny Wilde am 25. Oktober 2010
11105 Leser · 23 Stimmen (-15 / +8)

Sonstiges / Kritik

Schwere Vorwürfe der Polizei gegen S21

Hallo, ich habe heute den Artikel "Wir werden von der Politik verheizt - Polizisten erzählen" im Hamburger Abendblatt...
-7
Archiviert
Autor Ulrich Süßenbach am 29. Oktober 2010
11387 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Sonstiges / Kritik

Wie oft fliegt der Normalbürger?

Sehr geehrte Damen und Herren, Stuttgart 21 wird auch damit rechtfertigt, dass sich die Fahrzeiten zum Flughafen entscheidend verkürzen. Wie oft fährt denn Ihrer Meinung nach der Normalbürger...
-2
Archiviert
Autor Jutta Klein am 15. November 2010
10843 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Ergänzender Endbahnhof für Pendelzüge

Sehr geehrte Damen und Herren, wäre es prinzipell möglich, nach Fertigstellung des Durchgangsbahnhofs einige Kopfgleise (auf dem jetzigen Gleisvorfeld) mit je einer Zuführung von Zuffenhausen,...
0
Archiviert
Autor S. Behringer am 05. November 2010
11486 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss an Fernverkehr von Göppingen aus

Guten Tag, mit welchen Zügen bin ich in Zukunft von Göppingen (Filstal) aus an den Fernverkehr beispielsweise nach München angeschlossen und wie sieht die Zugverbindung inkl. Umsteigen aus? MfG...
+5
Archiviert
Autor michael anhenn am 23. September 2010
12157 Leser · 31 Stimmen (-19 / +12)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Parkplatz Nordseite

Sehr geehrte Damen und Herren Wird der Parkplatz an der Nordseite irgendwann gesperrt ? Wenn ja , wann . Wie werden die Gebürenausfälle ( z.B. wegen den Demos) kompensiert ( Sollte der...
-7
Archiviert
Autor Jutta Klein am 03. November 2011
13378 Leser · 25 Stimmen (-12 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Zuglänge bei Doppelbelegung

Sehr geehrte Damen und Herren, wie lange dürfen eigentlich Züge sein, um sich ein Gleis zu teilen (Doppelbelegung)? Beim Vergleich der Leistungsfähigkeit Kopfbahnhof/Tiefbahnhof ist immer nur von...
+1
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 12. Dezember 2011
11509 Leser · 39 Stimmen (-15 / +24)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Stand Gäubahn?

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in der Antwort auf die Frage von Herrn Haase vom April diesen Jahres schrieben Sie, Herr Kefer, dass "Die Deutsche Bahn bereits...
+9
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
14472 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Meilenstein Projektplan

Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist Wahlkampf in BaWü und das Thema nervt inzwischen in der Berichterstattung. Kommunikation ist ein schwieriges Feld, deswegen - was halten Sie von...
+9