Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Thomas Schüller am 21. Januar 2011
14267 Leser · 28 Stimmen (-18 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Bau der Neubaustrecke Ulm-Wendlingen von S 21 unabhängig

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Dr. Kefer! Auf dieam 24.09.2010 von Herrn Sebastian Heuser gestellte Frage bezügich der Betriebssicherheit von S 21 antwortet Herr Dr. Kefer...
-8
Archiviert
Autor Sabine Daniels am 22. Oktober 2010
12904 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Werden UN-Behinderten Konvention 2009 berücksichtigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne würde ich ihnen eine Frage stellen. Bei der ganzen Diskussion rund um das Thema zum Stuttgarter Bahnhof fehlt mir die Fragestellung auf die Barrierefreiheit....
+5
Archiviert
Autor Rainer Kopp am 06. September 2013
12437 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Radweg bzw. Durchfahrtsstrasse

Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Tagen wurden div. Vorbereitungsmaßnahmen im Bereich der Tunnelzuführung Ober-/Untertürkheim getroffen. Ab wann (und wie lange) wird die...
+4
Archiviert
Autor m kirn am 01. August 2011
11247 Leser · 18 Stimmen (-10 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Umsiedlung von artgeschützten Tieren und Pflanzen

Sehr geehrte Damen und Herren, da ich schon im Gleisvorfeld mehrere geschützte Reptilienarten beobacht habe, wollte ich nachfragen, ob die Tiere schonend gefangen werden und dann in geeignete...
-2
Archiviert
Autor Frank Siegele am 23. Januar 2012
10550 Leser · 36 Stimmen (-18 / +18)

Sonstiges / Kritik

Moralisch legitimiert

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Erstaunen hat man mir am heutigen Tage angetragen, Sie sähen das Projekt Stuttgart 21 als moralisch legitimiert an. Diese Aussage haben sie wohl am 22....
0
Archiviert
Autor Ralf Möchel am 04. Oktober 2010
12314 Leser · 19 Stimmen (-15 / +4)

Sonstiges / Kritik

Freiwerdende Gleisflächen

Ich wüsste gern, wer der/die Eigentümer der freiwerdenden Gleisflächen ist/sind.
-11
Archiviert
Autor Michael Weier am 04. Oktober 2010
10957 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Weinberge

Serh geehrte Damen und Herren, ich wollte nur wissen, ob beim Projekt Stuttgart 21 auch Weinberge in der Stadt betroffen sind und eventuell wegfallen, zum Beispiel am Kriegsberg. Mit...
-7
Archiviert
Autor Silke Dietzel am 22. September 2010
13650 Leser · 49 Stimmen (-34 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Erhaltung des Parks

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage an Sie: Könnten Umplanungen realisiert werden, das Projekt so umzusetzen, damit der Park mit seinen Bäumen erhalten bliebe und die Gestaltung der...
-19
Archiviert
Autor Volker Riegel am 01. November 2010
11112 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Welche Kriterien sind bei der grundsätzlichen Entscheidung für oder gegen S21 mit einzubeziehen?

In vielen Beiträgen ist die Rede von Planfeststellungsbeschlüssen, Raumordnungsverfahren, bisherige Planungskosten etc., die bei einer Entscheidung gegen S21 mit hohen Kosten zu Buche schlagen,...
0
Archiviert
Autor Markus Greiner am 06. Oktober 2010
12395 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Ankunft am Flughafen mit S21 rechtzeitig zum ersten Flug möglich?

Bisher ist es nicht möglich vom Remstal und Murrtal morgens den ersten Flug vom Stuttgart Flughafen rechtzeitig zum Einchecken zu erreichen. Wird dies mit S21 möglich sein? Die Parkhäuser am...
-1