Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Duclo Nguyen am 18. Oktober 2010
17239 Leser · 13 Stimmen (-3 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wann ist Stuttgart 21 fertig? Wann ist der Schlossgarten keine Baustelle mehr?

Sehr geehrte Damen und Herren, wann wird Stuttgart 21 fertig, wenn die Kosten hoch steigen? Laut Spiegel wird das Projekt im Jahr 2030 fertig sein! Das heißt auch das der Schlossgarten bis 2030...
+7
Archiviert
Autor m kirn am 06. Dezember 2011
10917 Leser · 24 Stimmen (-15 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Lärmbelästigung beim Kolping Werk

unweit des Gleisvorfeldes befindet sich das Kolpingwerk, wo Schüler ihren Lernstoff zu bewältigen haben und auch Prüfungen ablegen müssen. Was wird unternommen, damit bei den Bauarbeiten die...
-6
Archiviert
Autor Martin Winter am 22. November 2011
10546 Leser · 30 Stimmen (-14 / +16)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Auslegung der Tunnel nach Widerstands- oder Ausweichprinzip

Sehr geehrte Damen und Herren, in Diskussionen mit Geologen und Mineralogen wurde ich mit folgenden Fragen konfrontiert: 1. Wie kann während des Tunnelbaus - wenn es aufgrund der...
+2
Archiviert
Autor C. Küthe am 24. September 2010
11480 Leser · 36 Stimmen (-20 / +16)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baufahrzeuge mit roter Plakette

Während des Abbruchs des Nordflügels wurden von Seiten der Gegner immer wieder Baufahrzeuge mit roter Plakette gemeldet. Stellt der Einsatz von Baufahrzeugen mit roter Plakette einen Verstoss gegen...
-4
Archiviert
Autor Stephan Gerber am 17. November 2010
10716 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Bewässerung der grünen Lunge Stuttgarts?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Brigitte Gerber aus Affalterbach und habe folgende Überlegungen zum Thema Grundwassererhalt für den Baumbestand im Rosensteinpark: M.E. ist die...
+2
Archiviert
Autor Andreas Bentele am 11. Oktober 2010
17466 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Arbeitsplätze

Sehr geehrte Damen und Herren, ich kann generell nicht verstehen, wieso nach dieser langen Planungsphase wo alle informiert wurde, plötzlich so ein Rummel darum gemacht wird. Mich würde...
+1
Archiviert
Autor Karl Meiler am 04. Oktober 2011
13049 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erkundungsprogramm Geologie Bosslertunnel

Hallo, wieviele Probebohrungen haben im Bereich des geplannten Bosslertunnels stattgefunden? * genau den auszubohrenden Volumenbereich der zukünftigen Tunneltrasse erreicht? * wieviele...
-2
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13022 Leser · 35 Stimmen (-28 / +7)

Sonstiges / Kritik

Wo wird es Tickets zu kaufen geben im neuen U-Bahnhof

Wird der Ticketverkauf weiterhin in der alten großen Schalterhalle stattfinden? Wenn nicht, dann an welchem Eingang, oder gibt es nur noch Automaten?
-21
Archiviert
Autor Herbert Häußer am 29. November 2011
10574 Leser · 34 Stimmen (-20 / +14)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart-21 streichen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bahn lebt immer noch von uns Steuerzahlern. In Zeiten der größten Eurokrise wäre es jetzt angemessen höhere Ausgaben zu überprüfen. Stuttgart-21 passt...
-6
Archiviert
Autor Jens Klopsch am 08. November 2010
11040 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Sonstiges / Kritik

Lärmschutz im Bereich Weilheim/Teck

Sehr geehrte Damen und Herren, da die Schnellbahntrasse Wendlingen-Ulm direkt an der Stadt Weilheim/Teck vorbeigeführt wird, ist meine Frage: Wie sehen die geplanten Lärmschutzmaßnahmen in...
+2