Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Helmut REINOLD am 22. Oktober 2010
12131 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Sonstiges / Kritik

Zur Schlichtung: Wo sind vollständigen Unterlagen?

Wenn diese Schlichtung eine Kindergartenveranstaltung wäre, würde ich sagen, die Erzieherin braucht dringend eine Nachschulung. Das soll aber eine ernstzunehmende Plattform sein, wie ist es dann...
-10
Archiviert
Autor Karl Lauer am 17. April 2012
11247 Leser · 28 Stimmen (-16 / +12)

Sonstiges / Kritik

Bestgeplant - und sicher?

19.03.12 Abrissbagger beschädigt eine Stütze des Bahnhofsdaches über Gleis 16, das Dach knickt ein, gleichwohl wird der Zug mitsamt einsteigenden Passagieren planmäßig abgefertigt. Danach wurde der...
-4
Archiviert
Autor Martin Ernst am 14. November 2011
11054 Leser · 61 Stimmen (-28 / +33)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Finanzierung von S21

Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte gern wissen, ob die Darstellung der Finanzierung von Stuttgart21 im Video http://youtube.com/user/WerZahltS21 den Tatsachen entspricht....
+5
Archiviert
Autor Frank Siegele am 23. Januar 2012
10632 Leser · 36 Stimmen (-18 / +18)

Sonstiges / Kritik

Moralisch legitimiert

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Erstaunen hat man mir am heutigen Tage angetragen, Sie sähen das Projekt Stuttgart 21 als moralisch legitimiert an. Diese Aussage haben sie wohl am 22....
0
Archiviert
Autor Ulrich Süßenbach am 01. Oktober 2010
11085 Leser · 44 Stimmen (-24 / +20)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Baustopp

Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Merkel hat die Landtagswahlwen in Baden-Württermberg zum Volksentscheid über Stuttgart 21 erklärt. Bei den Wahlen kann im Landtag eine Mehrheit gegen...
-4
Archiviert
Autor Karl Lauer am 02. September 2013
13799 Leser · 14 Stimmen (-8 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vertrauenskrise? II

Sehr geehrter Herr Dietrich, danke für Ihre Antwort auf meine frühere Frage. http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/vertrauenskrise-45087#id_answer_47877 Leider...
-2
Archiviert
Autor Katja Becker am 05. Juli 2011
12432 Leser · 24 Stimmen (-11 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erdtransport nach Vaihingen / Enz-Ensingen

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Aus der Zeitung habe ich erfahren, dass Erde der Stuttgart21 von Stuttgart nach Vaihingen/Enz-Ensingen transportiert...
+2
Archiviert
Autor michael anhenn am 27. September 2010
12212 Leser · 40 Stimmen (-14 / +26)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Holzbrücke

Sehr geehrte Damen und Herren, wird die Holzbrücke an der Wilhelma zum Stadtstrand abgerissen ? Oder haben das nur die S21 Gegner aufgesprüht als Demogrund ( habe ich beim Spazierengehen...
+12
Archiviert
Autor K. Leiber am 11. Oktober 2010
10773 Leser · 22 Stimmen (-11 / +11)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Eigentlich ginge es auch anders

Sehr geehrte Damen und Herren, als einer der "Geschädigten" von S 21 bin ich, vom Grundsätzlichen her gesehen, trotzdem ein Befürworter vom Projekt an sich. Komisch? Nicht unbedingt....
0
Archiviert
Autor Jo Bo am 01. Dezember 2010
10633 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Reduzierung der Feinstaubbelastung

Sehr geehrte Damen und Herren , zur Reduzierung der häufig befürchteten Feinstaubbelastung durch Baufahrzeuge im Stadtzentrum würde die Auflage zur Verwendung von Feinstaubfiltern in...
+1