Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Katharina Vogt am 03. Dezember 2010
11625 Leser · 18 Stimmen (-10 / +8)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Transparenz gegenüber Parlamentariern

Es wurde in der Schlichtung deutlich, dass die Bahn den Parlamentariern des Bundestages Auskunft verweigert. Was wird getan, um dies zu ändern?
-2
Archiviert
Autor Ilona Heß am 05. Oktober 2010
10377 Leser · 25 Stimmen (-9 / +16)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Überprüfung finanzielle Mittel nach Wirtschaftskrise

Sehr geehrte Damen und Herren, als das Projekt Stuttgart21 gestartet wurde, waren die finanziellen Mittel der Regierung und der Wirtschaftsunternehmen deutlich besser als heute. Inzwischen haben...
+7
Archiviert
Autor Viet Bui am 04. Oktober 2010
12454 Leser · 31 Stimmen (-21 / +10)

Sonstiges / Kritik

Diebstahl

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Interessierter der Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH (AVG), einer der groessten Eisenbahnverkehrsunternehmen Deutschlands mit Sitz in Karlsruhe. Sie...
-11
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 25. November 2010
11581 Leser · 14 Stimmen (-10 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Verträge ändern

Wenn es MIT politischem Willen möglich war, GEGEN den Willen der Bürger Verträge zu schließen sowie Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren durchzuziehen, dann muss es MIT politischem Willen...
-6
Archiviert
Autor Peter W. Cohausz am 05. Januar 2011
10822 Leser · 21 Stimmen (-17 / +4)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Integration der Seitenflügel in die Planung

Sehr geehrte Damen und Herren, in der langen Diskussion müsste auch den Planern von Stuttgart 21 klar sein, dass die Stuttgarter dem Eingriff in den denkmalgeschützen Bonatz-Bau eher kritisch...
-13
Archiviert
Autor Otto Zeck am 11. April 2011
12296 Leser · 20 Stimmen (-12 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten Tunnelbau laufender Meter

Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Schlichtungsrunde, ich weiß nicht mehr in welcher, wurde eine Kostenschätzung für den Tunnelbau bezogen auf den laufenden Meter vorgestellt. Wie kann ich...
-4
Archiviert
Autor Herbert Zimmer am 09. November 2010
10401 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Sonstiges / Kritik

Infostand mit Pavillon

Sehr geehrte Damen und Herren, als ich kürzlich früh morgens um 7.00 Uhr im Hauptbahnhof war und noch einige Zeit hatte,wollte ich mich als Auswärtiger über S21 informieren.Leider musste ich...
+3
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 17. Januar 2011
11402 Leser · 33 Stimmen (-15 / +18)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Warum besteht bis zur Durchführung des Stresstests kein Baustopp?

Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Schlichtung wurde von H. Geissler der Einwand vorgebracht, dass der geplante Bahnhof in seiner z. Zeit geplanten Version mit den von den K21-Befürwortern...
+3
Archiviert
Autor Bernd Schwarz am 04. Oktober 2010
10896 Leser · 29 Stimmen (-17 / +12)

Sonstiges / Kritik

Wo erhalte ich Infos, um auf inhaltlose Vorwürfe der S 21 Gegner erwidern zu können?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe für das Mitteilungsblatt Deizisau, Rubrik CDU Gemeindeverband, Artikel für Pro Stuttgart 21. Auf explizite Fragen/Beschuldigungen Argumente der...
-5
Archiviert
Autor Domingo Peiniger am 04. November 2010
10640 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Sonstiges / Kritik

Hochgeschwindigkeitsnetz & Kopfbahnhof

Ich finde es gut das Mittel für die Entwicklung des Schinennetzes in die Hand genommen werden & der Ausbau auch für Hochgeschwindigkeitsstrecken sind grundsätzlich gut! Warum kann...
-1