Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Wolfgang Metzler am 28. Oktober 2010
10695 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Sonstiges / Kritik

Jahrhundertprojekt mit Sondergenehmigungen

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Projektverantwortliche, nach wie vor bin ich auf der Suche nach Erklärungen, wie ein solches Jahrhundertprojekt wie S21 auf Sondergenehmigungen...
-2
Archiviert
Autor Markus Greiner am 06. Oktober 2010
12395 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Ankunft am Flughafen mit S21 rechtzeitig zum ersten Flug möglich?

Bisher ist es nicht möglich vom Remstal und Murrtal morgens den ersten Flug vom Stuttgart Flughafen rechtzeitig zum Einchecken zu erreichen. Wird dies mit S21 möglich sein? Die Parkhäuser am...
-1
Archiviert
Autor Karl Lauer am 21. März 2012
11906 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Überraschungen beim Bau von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie schreiben, dass es trotz "sehr sorgfältiges Vorgehen bei der Vorbereitung und Durchführung der Arbeiten im Mittleren Schlossgarten" zur...
-3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 28. November 2011
10519 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15)

Sonstiges / Kritik

konstruktive Zusammenarbeit aller Projektpartner?

Sehr geehrter Herr Grube, sie beklagen immer wieder die fehlende Unterstützung Ihres Tiefbahnhofprojektes durch die grün-rote Landesregierung. Wie stehen sie dann zu der diese Woche in der...
+2
Archiviert
Autor Gregor Klinke am 12. November 2010
11049 Leser · 15 Stimmen (-8 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Dresden-Hauptbahnhof als Beispiel für "Kombilösung"

Ich vermisse in den Diskussionen neue Ideen zum Thema Stuttgart 21. Eine Metropole wie Stuttgart ist einerseits für viele Linien Endstation, was früher sich im Bau eines Kopfbahnhofes...
-1
Archiviert
Autor Michael Zehrer am 25. November 2011
10378 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Sonstiges / Kritik

Wer zahlt die über 100.000 € für die Briefkampage

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, heute habe ich von Ihnen eine Brief zu Stuttgart 21 erhalten. Natürlich stimme ich für "Nein" und schlucke als ohnmächtiger Bürger die Kröte des...
0
Archiviert
Autor Karl Lauer am 26. Januar 2012
10998 Leser · 41 Stimmen (-19 / +22)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Schwarzarbeit und nochmals Schwarzarbeit

Sehr geehrte Stuttgart 21 - Verantwortliche, manchmal wünschte ich, man könnte Schmerzensgeld für die Pein beim Lesen der neuesten Pannen und Pleiten bei S21 einklagen. Nun also: bereits bei den...
+3
Archiviert
Autor Peter Reinhart am 28. März 2011
12268 Leser · 26 Stimmen (-10 / +16)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Ausweichkonzept für traktionsschwache Züge

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, der zukünftige Stuttgarter Durchgangsbahnhof soll aus allen Richtungen über mit bis zu 25 Promille längs geneigte Tunnel erreicht werden. Ich frage mich, welches...
+6
Archiviert
Autor Karl Lauer am 30. Januar 2012
11359 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Sonstiges / Kritik

"bestgeplant"?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich treibt immer mal wieder die Aussage, S21 sei das "bestgeplante Bahnprojekt aller Zeiten" um. Könnten Sie diese Aussage mit Blick auf die Blamage bei...
+1
Archiviert
Autor H. Kreuselberg am 05. November 2010
14053 Leser · 23 Stimmen (-11 / +12)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

2. Schlichtungsrunde: Architektur - Bahnsteigübergang

Ich habe folgendes Anliegen: Herr Leuschel von der DB hat in der 2.Schlichtungsrunde auf die Frage von Herrn Dr. Geissler behauptet, der Übergang von einem Bahnsteig auf den anderen sei...
+1