Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Peter Reinhart am 28. März 2011
12330 Leser · 26 Stimmen (-10 / +16)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Ausweichkonzept für traktionsschwache Züge

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, der zukünftige Stuttgarter Durchgangsbahnhof soll aus allen Richtungen über mit bis zu 25 Promille längs geneigte Tunnel erreicht werden. Ich frage mich, welches...
+6
Archiviert
Autor U. Schwerzmann am 01. Oktober 2010
11132 Leser · 17 Stimmen (-5 / +12)

Sonstiges / Kritik

Was hat die Region Sigmaringen von S21

Sehr geehrte Damen/Herren - Können Sie mir erklären welche Vorteile die Region Sigamringen von S21 hat? Bisher kann ich nur feststellen, dass sich die Fahrzeit von Sigmaringen nach Stuttgart...
+7
Archiviert
Autor Timo Reuter am 10. November 2010
11837 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Rosensteintunnel

Guten Tag, ich möchte im nächsten Jahr September 2011 eine Veranstaltung im Schloss Rosenstein ausrichten. Nun sorge ich mich wegen dem Bau des Rosensteintunnels, der im April 2011 starten soll....
+3
Archiviert
Autor Christel Koehl am 10. Oktober 2011
10999 Leser · 33 Stimmen (-17 / +16)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kosten der Gemeinden für Werbemaßnahmen für S21

Obwohl der Beweis schon jetzt erbracht ist, dass die S-Bahnen durch S21 mehr als behindert werden, empfinde ich es als unglaublich, dass ihr Verband sich an Werbebroschüren für S21 beteiligt. Die...
-1
Archiviert
Autor Kurt Häfner am 04. Februar 2011
10959 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Sonstiges / Kritik

Andere Städte wären dankbar über derartige Investitionen

Sehr geehrte Verantwortliche für das Projekt Stuttgart 21, es ist mir das Vorgehen unserer Gegner unbegreiflich. Woher nehmen sie sich das Recht, die Zukunft unserer Kinder und Enkel zu...
-3
Archiviert
Autor Rudolf Zechner am 13. Dezember 2010
10750 Leser · 29 Stimmen (-20 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Warum überhaupt einen Stresstest durchführen?

Sehr geehrte Damen und Herren, mir fällt es schwer, die Sinnhaftigkeit des beschlossenen Stresstestes für die Kapazität des neuen Bahnhofs einzusehen, und zwar aus folgendem Grund: - Bei den...
-11
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 12. Dezember 2011
11576 Leser · 39 Stimmen (-15 / +24)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Stand Gäubahn?

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in der Antwort auf die Frage von Herrn Haase vom April diesen Jahres schrieben Sie, Herr Kefer, dass "Die Deutsche Bahn bereits...
+9
Archiviert
Autor Christoph Jansen am 03. November 2010
10717 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wartezeiten wo verbringen?

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Züge werden bisher in Stuttgart eingesetzt: dies bietet Fahrgästen den Vorteil, dass diese Züge oft schon mehr als eine Viertelstunde vor Abfahrt...
+1
Archiviert
Autor Christof Wünsch am 25. Oktober 2010
12195 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Sonstiges / Kritik

Schlichtung/Gäubahn

Sehr geehrte Damen und Herren, beim ersten Schlichtungsgespräch bezogen sich beide Parteien bei der Diskussion über Vor- und Nachteile der Konzepte Kopf- und Durchgangsbahnhof auf den Züricher...
+1
Archiviert
Autor Bertil Oker am 25. Oktober 2010
10834 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Gutachten Umweltbundesamt

Was hat es mit dem häufig zitierten Gutachten des Umweltbundesamtes auf sich, das die Kosten für S 21 auf 10 Milliarden Euro schätzen soll? Ist das eine worst case-Betrachtung? Ich selbst kenne das...
+4