Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Grete Hegele am 22. November 2010
10803 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Länge der Tunnelstrecke Innenstadt

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte informieren Sie mich, ob die Aussage eines S21-Gegners stimmt, dass das Stadtgebiet von Stuttgart mit insgesamt 37 km Länge untertunnel werden soll. Mit...
-1
Archiviert
Autor Arnold Weible am 02. Dezember 2011
15291 Leser · 34 Stimmen (-15 / +19)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

1,3 Milliarden Einsparung durch S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, das Volk hat sich ja nun gegen den Ausstieg des Landes aus der Finanzierung ausgesprochen. Dennoch oder gerade deshalb empfand ich folgende Aussage, zu Ihrer...
+4
Archiviert
Autor Karl Lauer am 21. März 2012
11906 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Überraschungen beim Bau von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie schreiben, dass es trotz "sehr sorgfältiges Vorgehen bei der Vorbereitung und Durchführung der Arbeiten im Mittleren Schlossgarten" zur...
-3
Archiviert
Autor Fritz Hirschmann am 15. Oktober 2010
10979 Leser · 17 Stimmen (-7 / +10)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Bäume auf dem Tiefbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, heute (15.10.2010) habe ich die PDF-Broschüre Bahn-Projekt_Stuttgart_Ulm aktuell heruntergeladen. 1. Auf der Seite 20 ist eine Visualisierung, die Bäume auf dem...
+3
Archiviert
Autor Helmut REINOLD am 22. Oktober 2010
12060 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Sonstiges / Kritik

Zur Schlichtung: Wo sind vollständigen Unterlagen?

Wenn diese Schlichtung eine Kindergartenveranstaltung wäre, würde ich sagen, die Erzieherin braucht dringend eine Nachschulung. Das soll aber eine ernstzunehmende Plattform sein, wie ist es dann...
-10
Archiviert
Autor Harald Spree am 03. Januar 2011
11592 Leser · 27 Stimmen (-17 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wer zahlt die Polizeieinsätze?

Was mich interessiert, um wie viel Euro die bisher geleisteten Polizeieinsätze das Projekt verteuern, und, ob sich die Demonstrierenden darüber im Klaren sind. Jede weitere Demo ist doch...
-7
Archiviert
Autor Manfred Bauer am 06. Oktober 2010
11127 Leser · 37 Stimmen (-25 / +12)

Sonstiges / Kritik

Polizeieinsatz

man kann zu dem Projekt stehen wie man will, aber ein Polizeieinsatz gegen mehrheitlich friedlich demonstrierende Bürger, Schüler und Senioren mit 400 Opfern ist durch nichts auch nur ansatzweise ...
-13
Archiviert
Autor Isabell Heim am 24. Juni 2013
13704 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Sonstiges / Kritik

Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat Stuttgart21?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne erfahren welche gesellschaftlichen Auswirkungen Stuttgart 21 hat. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! LG Isabell Heim
-3
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 14. September 2012
11928 Leser · 33 Stimmen (-15 / +18)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Aufwand der Feuerwehr Stuttgart für S21

Sehr geehrter Herr Dr. Schuster, in einer früheren Frage nach dem Mehraufwand für die Stuttgarter Feuerwehr haben Sie auf den aktuellen Stuttgarter Feuerwehrbedarfsplan verwiesen. Dieser macht...
+3
Archiviert
Autor Eva Helms am 03. Februar 2011
11143 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Frage nach EU Mitteln

Sehr geehrte Herr Dr. Andriof und Herr Dietrich, nachdem ich von jemanden Ihre Werbungsflyer erhalten habe, habe ich eine Frage: In dem Flyer "Kosten" steht auf dem Deckblatt, daß...
+1