Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Rainer Stolz am 05. März 2012
11478 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Bürgerbeteiligung Stadtentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren, auf der offiziellen Seite steht unter Architektur und Stadtentwicklung: "Rund 100 Hektar Fläche stehen für die städtebauliche Entwicklung der Stuttgarter...
-3
Archiviert
Autor Horst Kaltwasser am 21. Oktober 2010
11719 Leser · 17 Stimmen (-15 / +2)

Sonstiges / Kritik

Verantwortlicher

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: wer hat das Projekt 21 angestoßen und ist letztlich dafür verantwortlich?
-13
Archiviert
Autor D. Wenzlau am 07. Oktober 2010
11114 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Zeitgewinn+Kostenersparnis

Sehr geehrte Damen & Herren, als Bahnfahrer merke ich die Nähe eines Haltes daran, dass der Zug sich spürbar verlangsamt - dito das Erreichen der Reisegeschwindigkeit an einer...
-5
Archiviert
Autor Frank Burghart am 25. Juli 2013
13851 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Fertigstellung 2022, Abbruch von S21 um mindestens 23 Mio Euro billiger?

Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn ich es etwas sinnlos finde, Ihnen immer neue Fragen zu stellen, wo die alten teilweise monatelang auf Antworten warten, habe ich etwas neues. Zu 80%...
+1
Archiviert
Autor Uwe Rainer am 05. Dezember 2011
12142 Leser · 26 Stimmen (-18 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Absicherung der Baustelle

Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich über den Erfolg der Volksabstimmung. Damit die Bauarbeiten weitergehen können denke ich es wäre gut, die Straße südlich des HBH, 3 Tage vor...
-10
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 06. Februar 2012
12080 Leser · 53 Stimmen (-25 / +28)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Ausbruch Albaufstiegstunnel - wohin ?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren wohin den das Ausbruchmaterial aus dem Albaufstiegstunneln verbracht wird ? Viele Grüsse, Thomas Sauer
+3
Archiviert
Autor Dieter Rey am 16. November 2011
10745 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbindung Neckartal - Flughafen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mehrere Fragen unterschiedlicher Art, auf die ich gerne eine Antwort hätte. 1. Ist es für die "Neckartaler" möglich, z.B. ab Esslingen, über...
0
Archiviert
Autor Robert S. am 27. September 2010
13976 Leser · 46 Stimmen (-21 / +25)

Sonstiges / Kritik

Immer häufiger S-Bahn-Chaos

Ich würde sie gerne fragen, wieso es immer häufiger zu einem Chaos im S-Bahn-Verkehr kommt. Allein heute, 24. September, hatte ich am Morgen auf dem Weg nach Stuttgart eine völlig überfüllte...
+4
Archiviert
Autor Dennis Novak am 25. Oktober 2010
12631 Leser · 25 Stimmen (-11 / +14)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart 21 und die Immobilienlobby

Grüß Göttle, könnten Sie freunddlicherweise zu folgendem Interview mit Elmar Wigand von LobbyControl Stellung nehmen? "Stuttgart 21 und die Immobilienlobby", unter:...
+3
Archiviert
Autor Thilo Müller am 16. Januar 2012
10925 Leser · 32 Stimmen (-16 / +16)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erreichbarkeit Innenstadt aus Richtung Bad Cannstatt

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihren Bauphasengrafiken entnehme ich, dass es eine Baugrube vom Hbf entlang der Schillerstraße über die Willy-Brandt-Straße hinweg bis in den neuen Fildertunnel...
0