Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor M. Schwoerer am 23. November 2010
10622 Leser · 18 Stimmen (-8 / +10)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Durchgangsbahnhof im Neckartal

Guten Tag! Ich will hier für eine alternative Lösung plädieren: Der Stuttgarter Fernbahnhof sollte im Neckartal gebaut werden. - Zur Geschichte: Die Installation von Bahnhöfen in der Mitte der...
+2
Archiviert
Autor Bernd Mensmann am 18. Oktober 2010
10849 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Belegung der Gleise durch mehrere Züge möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren, ist eine Nutzung der 420 m langen Gleise durch Hintereinanderfahren mehrerer Züge möglich? Dies böte doch weitere Kapazitätsvorteile gegenüber dem...
+7
Archiviert
Autor Willi keuler am 08. Oktober 2010
12493 Leser · 26 Stimmen (-8 / +18)

Sonstiges / Kritik

Rohrer-Kurve

Sehr geeherte Damen und Herren, die Rohrer-Kurve verbindet zusätzlich zu den schon vorhandenen Bahnstrecken 1. Rohr - Böblingen, 2. Rohr - Flughafen und 3. Böblingen - Flughafen. Die Strecke...
+10
Archiviert
Autor Bernd Breuninger am 22. November 2010
11013 Leser · 10 Stimmen (-7 / +3)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Ein- und Aussteigen leichter

Bei den Schlichtungsgesprächen wurde bedauert, dass wegen der unterschiedlichen Bahnsteighöhen nicht bei allen Zugarten ein barrierefreies Ein- und Aussteigen möglich ist. Wäre es beim geplanten...
-4
Archiviert
Autor S. Behringer am 05. November 2010
11485 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss an Fernverkehr von Göppingen aus

Guten Tag, mit welchen Zügen bin ich in Zukunft von Göppingen (Filstal) aus an den Fernverkehr beispielsweise nach München angeschlossen und wie sieht die Zugverbindung inkl. Umsteigen aus? MfG...
+5
Archiviert
Autor Susanne Köhrer am 02. November 2010
13053 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bedienung von Rohr und Vaihingen im S-Bahn Notfallplan

Guten Tag, bei den Schlichtungsverhandlungen am 29.10. wurde das geplante Notfallkonzept für die S-Bahn bei blockiertem S-Bahn Tunnel dargestellt. So weit ich das verstanden habe, soll die...
+6
Archiviert
Autor Annette Roth am 01. Dezember 2010
10918 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten der gesamten Demonstrationen, Polizeieinsätze etc.

Mir stellt sich schon lange die Frage: wieviel Mehrkosten kommen auf den Bürger zu, um diese ganze Schlichtung, Demos, Polizeieinsätze, geschweige Verletzten zu bezahlen? Das alles wird nie von...
-8
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 16. Juni 2011
10764 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Vergleich der Umsteigezeiten zwischen S21 und dem aktuellen Kopfbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, im geplanten integralen Fahrplan kommt den Umsteigezeiten sicherlich eine Schlüsselrolle zu. Insbesondere im Hinblick auf den Stresstest interessiert mich mit...
+2
Archiviert
Autor Silke Dietzel am 22. September 2010
13648 Leser · 49 Stimmen (-34 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Erhaltung des Parks

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage an Sie: Könnten Umplanungen realisiert werden, das Projekt so umzusetzen, damit der Park mit seinen Bäumen erhalten bliebe und die Gestaltung der...
-19
Archiviert
Autor Karl Lauer am 21. November 2011
11454 Leser · 46 Stimmen (-22 / +24)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Verzögert S21 doch andere Projekte? (StZ 10.11.11)

Sehr geehrter Herr Dietrich, Sie haben wiederholt betont, auch auf den Seiten von "direktzu", dass das Projekt "Stuttgart 21" keine anderen Infrastrukturprojekte...
+2