Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor K. Lüdemann-Ravit am 17. November 2011
10531 Leser · 27 Stimmen (-20 / +7)

Sonstiges / Kritik

Fehlerhafte Information der Landesregierung Seite 8 Punkt 9

Meine Frage: Warum wird in der an alle Bürger verteilten "Information der Landesregierung" folgendes sehr wichtige Argument für S21 unterschlagen ? die Stadterweiterung! Auf Seite 8 ...
-13
Archiviert
Autor Dieter Fauser am 22. September 2010
13130 Leser · 43 Stimmen (-19 / +24)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Vorbild -S-Bahnverkehr von Zuffenhausen nach S-Hbf

in dieser Woche stehe ich schon zum zweiten Mal 20 Minuten um im Berufsverkehr nach Zuffenhausen zu kommen. Heute "Signalstörung". Wie beugen Sie bei zwei Gleisen vom Norden zum Hbf...
+5
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
14472 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Meilenstein Projektplan

Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist Wahlkampf in BaWü und das Thema nervt inzwischen in der Berichterstattung. Kommunikation ist ein schwieriges Feld, deswegen - was halten Sie von...
+9
Archiviert
Autor Peter W. Cohausz am 05. Januar 2011
12203 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Eingriff in den Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, leider finden sich in den offiziellen Unterlagen oder in den Antworten keine genauen Angaben zu dem genauen Ausmaß des Eingriffs in den Schlossgarten. Eine erste...
-4
Archiviert
Autor Reiner Dettling am 16. April 2012
11840 Leser · 39 Stimmen (-20 / +19)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anbindung Gäubahn an den Bf. Bad Cannstatt

Sehr geehrte Damen und Herren, die Anbindung der heutigen Gäubahn-Trasse an den neuen Hauptbahnhof ist weder geplant noch realistisch möglich. Wird die Strecke nur in Feuerbach angebunden,...
-1
Archiviert
Autor Hansueli Kaufmann am 11. Oktober 2010
10720 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Mehrwert für Güterverkehr?

Guten Tag Der Nutzen des Bahnprojektes Stuttgart 21 für den Personenverkehr ist mir klar. Wie steht es um den Nutzen für den Güterverkehr? In der Schweiz erfolgt diese Woche der Durchstich am...
+6
Archiviert
Autor Volker Riegel am 22. November 2010
11376 Leser · 14 Stimmen (-9 / +5)

Sonstiges / Kritik

Wiederaufbau Nordflügel

Wer bezahlt eigentlich den Wiederaufbau des bereits abgerissenen Nordflügels? Für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass S 21 doch nicht wie geplant realisiert werden kann.
-4
Archiviert
Autor H. Heib am 15. November 2011
10921 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Auswirkung der Volksabstimmung auf Neubaustrecke ULM-Wendlingen

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Stuttgart 21 ist alles gesagt und mehr als ausreichend diskutiert worden. Da ich in der Nähe von Ulm wohne , ist die Neubaustrecke ULM-Wendlingen und ein...
-2
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
11013 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Pkw-Verkehr nach der Bauphase?

Sehr geehrte Damen und Herren, der Hochglanzprospekt zu S21 ist sehr schön gemacht. Auch die Weiterentwicklung des freiwerdenden Areals ist dargestellt worden. Da dort dann sehr viele Menschen...
+7
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 29. November 2010
11295 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Tunnelbahnhof mit 4 Gleisen

warum geht man nicht so vor? man baut zum bestehenden Kopfbahnhof noch einen Unterirdischen Durchgangsbahnhof mit 4 Gleisen. Damit kann man den Flughafen auch so anbinden wie bisher geplant.
-3