Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Winrich Klymant am 30. November 2010
11498 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Sonstiges / Kritik

Kompletter Vergleich von S21 und K21 durch Simulation

Sehr geehrte Damen und Herren, die gegenteiligen Argumente für die eigene bzw. gegen die anderen Pläne sind bekannt: Beide Seiten beanspruchen für sich das bessere Konzept. Ich will nicht...
-4
Archiviert
Autor Volker Riegel am 25. August 2011
12501 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

ICE-Netz in Deutschland - Anbindung an Flughäfen - Verzicht auf S212

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin begeisterter Autofahrer und nutze die Bahn nur, wenn es sich nicht anders einrichten lässt, z.B. nach Frankfurt Flughafen (Rail & Fly, alles andere ist...
-2
Archiviert
Autor Andreas Erdle am 11. Oktober 2010
11044 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauzeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauphase vorgesehen oder wird die Zentrale Grundwasseraufbereitungsanlage mitsamt dem 17 km langen...
+5
Archiviert
Autor Duclo Nguyen am 18. Oktober 2010
17175 Leser · 13 Stimmen (-3 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wann ist Stuttgart 21 fertig? Wann ist der Schlossgarten keine Baustelle mehr?

Sehr geehrte Damen und Herren, wann wird Stuttgart 21 fertig, wenn die Kosten hoch steigen? Laut Spiegel wird das Projekt im Jahr 2030 fertig sein! Das heißt auch das der Schlossgarten bis 2030...
+7
Archiviert
Autor E. Srozinski am 22. Oktober 2010
12019 Leser · 17 Stimmen (-9 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Idee für Alternative zum Projekt

Hallo! Hiermit möchte ich fragen, ob es noch Alternativen zum geplanten Projekt geben kann. Wie aus den Medien zu entnehmen ist, geht es ja den beiden Fronten ja um folgende...
-1
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
11206 Leser · 33 Stimmen (-19 / +14)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Containerstadt für Fremdarbeiter

Wo wird die Containerstadt für die tausenden Fremdarbeiter stehen?
-5
Archiviert
Autor Volker Riegel am 25. August 2011
11862 Leser · 26 Stimmen (-11 / +15)

Sonstiges / Kritik

Stresstest contra Kombilösung / Stellungnahme der sma / wahre Beweggründe der Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren "Ohne-Bedenken-Befürworter" von S21, ich bin kein absoluter Gegner des Projektes S21. Im Gegenteil. Als ich mir vor Jahren zum ersten mal die Ausstellung...
+4
Archiviert
Autor Camilo Hernandez am 01. Dezember 2011
11245 Leser · 31 Stimmen (-20 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Fahrradweg

wie bei vielen stillgelegten Eisenbahnstrecken könnte die Gäubahn zu einen Panorama - Radweg kommen , der vom Rosensteinpark bis nach Vaihingen reichen würde und ein schönes Freizeitangebot für...
-9
Archiviert
Autor Wolfgang Kühne am 01. Oktober 2010
11403 Leser · 38 Stimmen (-26 / +12)

Sonstiges / Kritik

Umsetzung von Stuttgart 21 ist wichtig!

Der in vielen Jahren vorbereitete Umbau des Bahnhofs mit den erforderlichen Anbindungen für Fernverkehrszüge ist eine wichtige Maßnahme, damit der Südwesten von Deutschland nicht abgehängt wird....
-14
Archiviert
Autor swen Hackelos am 23. September 2010
14600 Leser · 66 Stimmen (-60 / +6)

Sonstiges / Kritik

Tunnel

Mir hat man erzählt, dass die Tunnelstrecken insgesamt 60 km betragen und deshalb gefährlich für die Gesundheit sind, weil man zu wenig Licht bekommt - ganz besonders für die Zugfürer. Ist das...
-54