Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Erwin Schneider am 14. Oktober 2010
10718 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Sonstiges / Kritik

Schlichtungsvorschlag zu S21

Aktuellen Planungs-Vergleichstest zur Abstimmung bringen Anstelle einer schwer durchführbaren Volksabstimmung, könnten Stadt-und Landesparlament über eine von einem Schlichtungskomitee...
-7
Archiviert
Autor Frank Pliester am 15. November 2010
10313 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Kapazitätsengpass des Tunnels durch bereitzustellende Züge?

Sehr geehrte Damen und Herren Wie bereits in den Schlichtungssitzungen erwähnt sollen viele Züge als Durchgangsverbindungen laufen. Nun werden ja wahrscheinlich weiterhin Züge in Stuttgart...
+2
Archiviert
Autor Karl Birkenmaier am 20. Oktober 2011
11229 Leser · 32 Stimmen (-16 / +16)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

"K 21 schneidet bei Reisezeit gut ab" (StZ) Warum dann S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich die Reisezeiten der DB im ÖPNV anschaue, muss ich an bessere Zeiten zurückdenken. Fahrplan heute: Reisezeit Heidelberg-Freiburg (Brg) etwa 3 Std. 2X...
0
Archiviert
Autor Peter W. Cohausz am 05. Januar 2011
10822 Leser · 21 Stimmen (-17 / +4)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Integration der Seitenflügel in die Planung

Sehr geehrte Damen und Herren, in der langen Diskussion müsste auch den Planern von Stuttgart 21 klar sein, dass die Stuttgarter dem Eingriff in den denkmalgeschützen Bonatz-Bau eher kritisch...
-13
Archiviert
Autor C. Noortwijck am 10. November 2010
11532 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

IRE Ravensburg nach Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit kann man bequem ohne umzusteigen mit dem IRE von Oberschwaben. wie z.B. Ravensburg (RV) nach Stuttgart in 1 h 55 min. fahren (6.01 ab 7.56 Uhr an). Dazu...
+1
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 16. Dezember 2011
10483 Leser · 42 Stimmen (-23 / +19)

Sonstiges / Kritik

BAUSTOPP jetzt

Sehr geehrter Herr Kefer, heute ist der 16.12.2011 und der VGH hat gerade beschlossen, dass das GWM nicht weitergebaut werden darf. Warum wollen Sie jetzt trotzdem den Südflügel abreissen und...
-4
Archiviert
Autor T. Wittenmeier am 29. August 2011
11561 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Gäubahn

Sehr geehrte Damen und Herren, als Benutzer der Bahn möchte ich gerne wissen, wie die Gäubahn künftig geführt wird und wie die Anschlüsse am neuen Bahnhof geplant sind: Wann kommt die Gäubahn an...
+3
Archiviert
Autor Volker Riegel am 09. November 2010
10401 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Problematische Bauhöhe in der neuen City

Der VCD-Baden-Würrtemberg informiert auf seiner Internetseite, dass die Investoren den Stuttgartern Gemeinderäten ihr städtebauliches Konzept aus der Hand nehmen. "Schon heute ist der vom...
+2
Archiviert
Autor Kathrin Schäfer am 13. Oktober 2010
10898 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Sonstiges / Kritik

Werden andere Regionen vernachlässigt?

Sehr geehrte Damen und Herren der Deutschen Bahn, sehr geehrte politische Entscheidungsträger, ich wohne mit meiner Familie in Sachsen und wir verfolgen von hier aus die Diskussion um Stuttgart...
-5
Archiviert
Autor Juliane Sattler am 30. September 2010
12638 Leser · 40 Stimmen (-22 / +18)

Sonstiges / Kritik

Youtube-Video

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Video zu S21 auf Youtube. ich fordere Sie freundlich dazu auf, auch Kommentare der Kritiker unter dem Info-Video zu genehmigen und so öffentlich...
-4