Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Karl S. am 20. Februar 2012
12391 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Sonstiges / Kritik

Sauberkeit Baustelle

Sehr geehrte Damen und Herren, Fussgänger müssen die aktuelle Baustelle im Schlossgarten (Entfernung der Bäume) weiträumig umgehen. Insbesondere der Fussweg entlang der Willy-Brandtstr. am...
-5
Archiviert
Autor Stefan Zimmermann am 05. November 2010
11519 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Hochleistungsgüterzüge Teil III: Anteil der HGZ in Nutzen-Kosten Rechnung

Sehr geehrter Damen und Herren, Die Nutzen Kosten Rechnung der NBS Wendlingen Ulm geht von 40 Hochleistungsgüterzügen pro Tag aus, basierend auf einer Studie des Bundesverkehrsministeriums. Wie...
+4
Archiviert
Autor Bernd Breuninger am 25. November 2010
11857 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Chancen für den Weiterbau

Was könnte die Fortsetzung des Baues gefährden ? Dabei gehe ich von folgenden Überlegungen aus: a) stützende Argumente Parlamentarische Legitimation Juristische...
-3
Archiviert
Autor swen Hackelos am 27. September 2010
11740 Leser · 39 Stimmen (-24 / +15)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Reparartur Nordeingang

Hallo, wann werden die weißen Stellen, die an der Ecke des Nordeinganges des Hauptbanhofes entstanden sind, mit Naturstein verkleidet?
-9
Archiviert
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
11819 Leser · 32 Stimmen (-11 / +21)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Durchgangsbahnhof wegen aktueller Antriebstechnik überholt?

Gegner von S21 erklären, bei der aktuellen Antriebstechnik sei ein Durchgangsbahnhof nicht mehr besser als ein Kopfbahnhof, weil kein Umhängen der Triebwagen/Loks mehr erforderlich sei. Stimmt das?
+10
Archiviert
Autor Simon Weiher am 25. Oktober 2010
11022 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kompromisslösung ohne Flughafenanbindung

Sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der hohen Kosten, die auf uns Steuerzahler zukommen, sollte man doch evtl. noch einmal überprüfen, ob denn tatsächlich nicht irgendwo noch...
+2
Archiviert
Autor Andreas Erdle am 11. Oktober 2010
11107 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauzeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauphase vorgesehen oder wird die Zentrale Grundwasseraufbereitungsanlage mitsamt dem 17 km langen...
+5
Archiviert
Autor Veit Gruner am 14. Oktober 2010
12039 Leser · 17 Stimmen (-10 / +7)

Sonstiges / Kritik

Bonatz-Bau

Auch das jetzige Bahnhofsgebäude von Bonatz mitsamt Gleisanlagen war seinerzeit nicht gerade billig. Können Sie Angaben über seine Kosten machen?
-3
Archiviert
Autor D. Bücking am 22. November 2011
10958 Leser · 34 Stimmen (-16 / +18)

Sonstiges / Kritik

Vergleich der Reisezeiten heute und mit Stuttgart 21: unzutreffend

Präzisieren Sie im Detail (exakte und konkrete Einzelverbindungen), welche Verbindungen Sie heute (aktuelle Fahrpläne 2011) und unter Einbeziehung von Stuttgart 21 vergleichen wollen (exakte und...
+2
Archiviert
Autor Ulrich Onken am 25. Oktober 2010
13059 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zielfahrplan 2020?

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne hätte ich konkretere Daten über die geplanten Fahrtmöglichkeiten im Regionalverkehr nach einer Realisierung von S21. In der Diskussion um Stuttgart 21...
+5