Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Thomas Artmann am 31. August 2011
11519 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

ICE über Panorama-Bahn und S-Vaihingen, S-Rohr nach S-Flughafen, Ulm

Sehr geehrte Herr Grube, sehr geehrter Herr Kefer, Stuttgart ist eine sehr schöne Stadt. Mit kleinen Unterbrechungungen arbeite ich hier seit genau 30 Jahren. Als bekennender Eisenbahnfreund...
-3
Archiviert
Autor michael anhenn am 23. September 2010
12145 Leser · 31 Stimmen (-19 / +12)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Parkplatz Nordseite

Sehr geehrte Damen und Herren Wird der Parkplatz an der Nordseite irgendwann gesperrt ? Wenn ja , wann . Wie werden die Gebürenausfälle ( z.B. wegen den Demos) kompensiert ( Sollte der...
-7
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
13495 Leser · 25 Stimmen (-8 / +17)

Sonstiges / Kritik

Grafische Übersicht / Satellitenbild

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin weder für noch gegen S21, da ich mit dem Auto nach Stuttgart fahre und aus Fahrzeit und Kostengründen das nicht ändern kann (auch wenn der ADAC zu anderen...
+9
Archiviert
Autor Josef Kellmann am 01. November 2010
12148 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Sonstiges / Kritik

Schlichtung beenden

Die laufende Schlichtung wird von den Gegnern nur zur Verzögerung genutzt um bis zur Landtagswahl den Bau zu stoppen. Da die Schlichtung schlechthin kein Ergebnis bringen wird, sollte man diese...
-17
Archiviert
Autor Petra Mailer am 30. August 2011
12498 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Energiekosten Rohrbegleitheizung

Sehr geehrtes Kommunikations-Team, ich habe mich heute mit einer Bekannten unterhalten. Unter anderem kamen wir auf die Energiekosten des neuen Tiefbahnhofes und im Speziellen die der...
+6
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
11273 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ökonomischer Druck auf gleisbefreiten Flächen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Fläche zwischen Nordbahnhofviertel, Rosensteinpark und Schlossgarten wird mit sehr hohem finanziellen Aufwand gleisbefreit zur Neubebauung bzw. zur...
+7
Archiviert
Autor Hermann Weiland am 07. Oktober 2010
10649 Leser · 32 Stimmen (-15 / +17)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum Innenstadt?

Sehr geehrte Damen und Herren Warum soll der ICE auch zukünftig in der Stuttgarter Innenstadt halten? Ein Großteil der Stuttgarter will offensichtlich keinen Hochgeschwindigkeitszug. Wäre es nicht...
+2
Archiviert
Autor Hermann Lohmiller am 15. November 2011
12172 Leser · 75 Stimmen (-34 / +41)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Risiko beim Bau der Unterwassertunnel

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne eine Frage stellen. Im Zuge des Ringschlusses vom Hauptbahnhof nach Untertürkheim müssen bis zu vier Tunnels unter dem Neckartal gebaut...
+7
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 28. Februar 2013
11996 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Anschluss NBS in Wendlingen

Sehr geehrte Damen und Herren , wie groß wäre die Fahrzeitverkürzung von Stuttgart nach Ulm wenn die NBS in Wendlingen an das Altnetz angeschlossen würde? In den Stuttgarter Nachrichten, sonst...
-2
Archiviert
Autor Kunibert Ziege am 22. September 2010
13307 Leser · 51 Stimmen (-20 / +31)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Kapazität Personenbeförderung

Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich der Neubaustrecke von Stuttgart nach Ulm wurde mir von einem Eisenbahner erzählt, dass deren Kapazität um einiges geringer ist als bei niedrigeren...
+11