Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Martin Dreiling am 24. Juni 2011
12795 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Akzeptanz des Projektes insbesondere bei Natur- und Umweltschutzverbänden fördern

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Dr. Kefer, welche Kompromisse / Ausgleichsmaßnahmen könnte die Bahn vorschlagen, um die Akzeptanz des Projektes insbesondere bei Natur- und...
-3
Archiviert
Autor David Albert am 21. November 2011
10708 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Standort Flughafenbahnhof / Messe nicht Kundenfreundlich ?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gehört, daß die Messe Stuttgart einen Standort für den Messebahnhof bevorzugt / vorschlägt der näher an den Terminals und Messe ist als die Variante der...
-3
Archiviert
Autor Andreas Erdle am 11. Oktober 2010
11107 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauzeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauphase vorgesehen oder wird die Zentrale Grundwasseraufbereitungsanlage mitsamt dem 17 km langen...
+5
Archiviert
Autor Paul Hegenbarth am 04. Oktober 2010
11381 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Sonstiges / Kritik

Was ist an Lichtinstallation für abends geplant?

Sehr geehrte Damen und Herren der Schöpfung :) was mich sehr interessiert als Bahner und Freund des Fernverkehres (Bremen - Wien bzw. Basel oder IUnnsbruck) ist folgendes. Sieh es evlt auch als...
-7
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13271 Leser · 46 Stimmen (-17 / +29)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Erste Baustelle im Park

Wie wird die erste Baustelle im Park aussehen? Kann man die Baustelle einsehen? Wie sieht die Verbindung vom Steg zum Biergarten und dem Park aus? Wird die Straße entlang des Südflügels gesperrt sein?
+12
Archiviert
Autor Frank Burghart am 20. Januar 2011
11838 Leser · 26 Stimmen (-11 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Seitenansicht des Bahnhofs II

Sehr geehrter Dr. Udo Andriof, als erstes natürlich vielen Dank das Sie auf meine erste Frage zur Seitenansicht geantwortet haben. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass ich die zukünftige...
+4
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 09. November 2010
12587 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Stadtbahntunnel Heilbronner Straße

Hallo, ab wann ist es geplant, die Stadtbahntunnel unter der Heilbronner Strasse zu verlegen? Welche Auswirkungen hat das auf die Fahrgäste?
0
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 15. November 2010
11083 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sonstiges / Kritik

Dämonisierung der Eisenbahn

Sehr geehrte Damen und Herren, was mich von Anfang an bei dem Themenkomplex S21 aufregt ist die Dämonisierung der Eisenbahn, welche sich nicht nur in Begriffen wie "Hüttengruscht" oder...
0
Archiviert
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
11891 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Sind die Nutzungskonzepte bereits rechtlich bindend?

Gegner von S21 erklärten mir, die Nutzungskonzepte für die durch S21 freiwerdenden Flächen seien rechtlich noch nicht verbindlich. Wie die Flächen letztlich genutzt würden, sei völlig offen. Stimmt...
+10
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
13495 Leser · 25 Stimmen (-8 / +17)

Sonstiges / Kritik

Grafische Übersicht / Satellitenbild

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin weder für noch gegen S21, da ich mit dem Auto nach Stuttgart fahre und aus Fahrzeit und Kostengründen das nicht ändern kann (auch wenn der ADAC zu anderen...
+9