Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Michael Lehmann am 12. Oktober 2010
11289 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrtzeit Ulm-Stuttgart Flughafen

Hallo! Wie lange dauert die Fahrt von Ulm zum Flughafen S mit der neuen Verbindung? Es wird immer nur mit der Verbindungszeit Ulm-S Hbf geworben. Für uns im Kreis Heidenheim ist die...
+4
Archiviert
Autor Rolf Wennekamp am 04. Oktober 2010
11353 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Oberirdische Alternative?

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich die Frage aufwerfen, ob es nicht zu dem sehr teuren unterirdischen Bahnhofsprojekt (von 18 Mrd € ist die Rede) eine wesentlich günstigere...
-4
Archiviert
Autor Peter Wabersich am 18. November 2010
11170 Leser · 21 Stimmen (-10 / +11)

Sonstiges / Kritik

Alternativen

Sehr geehrte Damen und Herren, Es braucht eine neue Lösung um für die Zukunft leistungsfähige Schnellbahntrassen in Süddeutschland zu gewährleisten. Für eine Lösung gibt es bestimmt mehrere...
+1
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 08. Februar 2012
10650 Leser · 44 Stimmen (-21 / +23)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Planungsstand

Sehr geehrte Damen und Herren, wann erfolgt in welchem Rahmen die Information der Bevölkerung über den aktuellen Planungsstand? Hier interessiert natürlich insbesondere, inwieweit die im...
+2
Archiviert
Autor T. Blumenstock am 25. Oktober 2010
10825 Leser · 12 Stimmen (-10 / +2)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kombiloesung

Hallo, nachfolgend ein Lösungsansatz in der schwierigen Situation: Der oberirdische Bahnhof bleibt und wird als K21 umgebaut UND - bitte weiterlesen - es wird eine Röhre für die Magistrale gebaut...
-8
Archiviert
Autor Hans-Jörg Jäkel am 24. September 2010
12031 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

S- und U-Bahn

Wann werden denn die S-Bahnen wieder fahrplanmäßig fahren? Jetzt kann man ja bei einigen Verbindungen auf die U-Bahn ausweichen. Wenn dann auch die Zufahrten der U-Bahn zum Hbf. an der Heilbronner...
-3
Archiviert
Autor helga haller am 05. November 2010
10973 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Sonstiges / Kritik

Wann wollen Sie endlich eine Schlichtungsrichtung einschlagen?

Die Schlichtung zeigt bisher keine hörenswerte Nennungen, statt dessen vorgefertigte Pläne der DB, widersprüchliche Aussagen und unangeforderte Planfeststellungen seitens der Bahn und viel zu viel...
-7
Archiviert
Autor Robert S. am 10. Dezember 2010
12134 Leser · 23 Stimmen (-10 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bau des Technikgebäudes

Wann wollen Sie mit dem Bau des Technikgebäudes beginnen? Wäre es nicht sinnvoll, mit dem Baubeginn bis zum Ende des Stresstests zu warten?
+3
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 15. Oktober 2010
10968 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vergleich zu Zürich

Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder wird auf den Umbau des Züricher Bahnhofs als Beispiel für einen von der Bevölkerung akzeptierten Bahnhofsumbau herangezogen. Dieser Vergleich ist...
-6
Archiviert
Autor Manfred Häfner am 11. Oktober 2010
11038 Leser · 23 Stimmen (-7 / +16)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Schlussbericht 2011

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Übersendung des Gutachtens / Schlussberichts zur Magistrale für Europa aus dem Jahr 2001. Das ist sicherlich eine fundierte Darstellung in...
+9