Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Ulrich Breider am 30. November 2010
11780 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Dynamische Kostenkontrolle wird helfen!

Die Frage: Wie sichern Sie die Einhaltung der geplanten/genehmigten Kosten? An Gegener wie auch Befürworter und Heiner Geißler! Eines der Hauptprobleme dieses Projektes ist die...
-1
Archiviert
Autor Alois Seidl am 06. Oktober 2010
11857 Leser · 27 Stimmen (-11 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Politik, Repräsentative Demokratie

Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich möchte mich eindeutig für pro Stuttgart 21 aussprechen. Warum: Es haben sich die Stadt Stuttgart, das Land, der Bund und die notwendigen Verwaltungen und...
+5
Archiviert
Autor Stephan Gerber am 17. November 2010
10715 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Bewässerung der grünen Lunge Stuttgarts?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Brigitte Gerber aus Affalterbach und habe folgende Überlegungen zum Thema Grundwassererhalt für den Baumbestand im Rosensteinpark: M.E. ist die...
+2
Archiviert
Autor Bernhard Matros am 10. November 2011
10666 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Sonstiges / Kritik

Webcams

Wann schalten Sie wieder alle Webcams frei?
-2
Archiviert
Autor D. Krenkler am 26. Dezember 2012
12573 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wegfall des "Sargdeckels " löst Finanzprobleme, Feuerschutz, Barrierefreiheit und Optik

sehr geehrte damen + herren, bitte geben sie eine stellungnahme zu folgendem konstuktiven vorschlag: zum brandschutz + den unvermeidlichen mehrkosten (die letztlich am bürger hängen bleiben, auch...
-10
Archiviert
Autor Thomas Reinert am 01. Oktober 2010
11251 Leser · 39 Stimmen (-25 / +14)

Sonstiges / Kritik

Volksentscheid

Guten Tag, warum macht man nicht eine demokratische Abstimmung per Volksentscheid? Immerhin geht es um knapp 5 Milliarden Euro, aus denen im Laufe der Zeit wahrscheinlich mal eben 6 Milliarden...
-11
Archiviert
Autor Gerd Möller am 11. Oktober 2010
10987 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Untertunnelung des Bahnlinie Südportal

Portal der Gleisanlagen im Südportal des neuen Bahnhofes. Auf allen Skizzen sieht man dass der Bahnhof quer und tiefer liegt. Nur: an welcher Stelle beginnt der Tunnel neben dem Planetarium?...
+2
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 28. Februar 2013
11996 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Anschluss NBS in Wendlingen

Sehr geehrte Damen und Herren , wie groß wäre die Fahrzeitverkürzung von Stuttgart nach Ulm wenn die NBS in Wendlingen an das Altnetz angeschlossen würde? In den Stuttgarter Nachrichten, sonst...
-2
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 03. Februar 2012
11364 Leser · 70 Stimmen (-33 / +37)

Sonstiges / Kritik

Baustopp jetzt

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist doch interessant, dass es einen Vorstandsbeschluss der Deutschen Bahn aus dem Jahr 2001 gibt, Projekte nicht zu beginnen, bevor die vollständige...
+4
Archiviert
Autor Volker Riegel am 27. Januar 2012
11489 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Komfort und Sicherheit mit 8 Gleisen unterirdisch?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Komfort und Sicherheit des Durchgangsbahnhofes. Wenn man Unsummen von Geld ausgibt, dann würde ich erwarten, dass man dafür auch...
+2