Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Ursula Schmitt am 07. November 2011
10504 Leser · 27 Stimmen (-12 / +15)

Sonstiges / Kritik

Nutzen - Nachteile als Pforzheimerin

Sehr geehrte Damen und Herren, welchen Nutzen bzw. welche Nachteile habe ich durch den Bau Stuttgart 21? Bisher nutze ich den IRE (8:26, 12:26) nach Stuttgart. Bin Bahncard Inhaberin. Längere...
+3
Archiviert
Autor Horst M. Herrmann am 09. November 2010
11050 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Fahrräder, Rollstühle, Kinderwagen

Wie kann man schnell mit Fahrrädern, Rollstühlen oder Kinderwagen im Tiefbahnhof umsteigen ? Es müssten mindestens 2 grosse Aufzüge an jedem Bahnsteig zur Verfügung stehen. Aufzüge wie z.B. in...
0
Archiviert
Autor Thomas Jander am 01. November 2010
10342 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Re: Kostenrechnung öffentich zugänglich

Sie haben als Antwort die Kostenrechnung folgendes Geantwortet: "Ich will dies an einem Beispiel erklären: würde bekannt werden, mit welcher Summe die DB beispielsweise einen bestimmten Tunnel...
-2
Archiviert
Autor Frank Burghart am 08. April 2013
12309 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Flutun von Teilen der Neckarunterquerung

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Antwort zur Neckarunterquerung wird die mögliche Flutung von Teilen des Tunnels beschrieben. Meine Frage/Fragen hierzu: - Wieviel Zeit wird benötigt um...
+4
Archiviert
Autor Duclo Nguyen am 10. August 2012
13811 Leser · 43 Stimmen (-33 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bonatz Bau Kopfbahnsteighalle!

Sehr geehrte Damen und Heeren, In der Kopfbahnsteighalle werden doch Aufzüge in der Zukunft gebaut auch wird die Kopfbahnsteighalle später umgebaut. Das Video: Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof |...
-23
Archiviert
Autor Gerhard Schimpf am 20. Oktober 2010
11612 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Sonstiges / Kritik

Die Entdeckung der Langsamkeit - S 21 und sein Beitrag zum Klimaschutz

Am 8.Oktober hat der Bundesvorsitzende der Naturfreunde Michael Müller MdB in einer Pressemitteilung die Auffassung vertreten, die Vermittlung durch Heiner Geißler sei schon deshalb zum Scheitern...
+1
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 29. November 2010
12413 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Planfestellungsverfahren

warum dauert ein sogenanntes Planfeststellungsverfahren so lange?
-1
Archiviert
Autor Frank Siegele am 23. Januar 2012
10545 Leser · 36 Stimmen (-18 / +18)

Sonstiges / Kritik

Moralisch legitimiert

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Erstaunen hat man mir am heutigen Tage angetragen, Sie sähen das Projekt Stuttgart 21 als moralisch legitimiert an. Diese Aussage haben sie wohl am 22....
0
Archiviert
Autor Rolf Walter am 18. Juli 2011
11889 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Zwei Fernbahnhöfe für Stuttgart?

Sehr geehrte Damen u. Herren! Ich möchte mich ganz kurz vorstellen: Name: Rolf Walter geb.: 23.05.1947 in Mannheim Beruf: Beamter i. R. habe früher bei der DBP u. dem...
-5
Archiviert
Autor Biba B. am 24. Januar 2011
12540 Leser · 27 Stimmen (-13 / +14)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Rettung Verletzter bei Unfall, Brand & Sonstiges

Sehr geehrte Damen und Herren, wie sehen Sie es mit der Sicherheit in dem Tiefbahnhof? Wenn ich mir die heutigen Rettungsfluchtwege ansehe, so fühle ich mich als Fahrgast der Bahn sicherer...
+1