Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Georg Hänsel am 19. Oktober 2010
10875 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Sonstiges / Kritik

Müssen bei künftigen Kostenaufstellungen noch 20% Sonderkosten für Risiken eingeplant werden?

.. man glaubt es kaum wieviele doch intelligente Menschen sich am Wiederstand beteiligen. Aus meiner Sicht sind die Motive sehr differenziert. Kürzlich sah ich in Phönix einen Beitrag unter der...
-2
Archiviert
Autor Franz Heigel am 27. September 2011
11510 Leser · 25 Stimmen (-19 / +6)

Sonstiges / Kritik

Sehr gutes Portal zum neuen Highlight von Stuttgart

Ich besuche zum ersten Mal ihr Info-Portal! Eine solche Plattform war längst überfällig um das Volk endlich über neue Zukunfts-Infrastrukturmaßnahme in Stuttgart, um Stuttgart, von Paris bis...
-13
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 12. Dezember 2011
11506 Leser · 39 Stimmen (-15 / +24)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Stand Gäubahn?

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in der Antwort auf die Frage von Herrn Haase vom April diesen Jahres schrieben Sie, Herr Kefer, dass "Die Deutsche Bahn bereits...
+9
Archiviert
Autor Josef Frick am 25. Oktober 2010
10759 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kompromiss zwischen K21 und S21

Hallo, in der aktuellen Diskussion höre ich immer nur von den beiden Konzepten S21 und K21. Eine Kompromissfindung zwischen beiden Konzepten wird nie angesprochen, da davon ausgegangen wird,...
-7
Archiviert
Autor D. Krenkler am 26. Dezember 2012
12573 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wegfall des "Sargdeckels " löst Finanzprobleme, Feuerschutz, Barrierefreiheit und Optik

sehr geehrte damen + herren, bitte geben sie eine stellungnahme zu folgendem konstuktiven vorschlag: zum brandschutz + den unvermeidlichen mehrkosten (die letztlich am bürger hängen bleiben, auch...
-10
Archiviert
Autor Andrea XAnder am 14. November 2011
10507 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbesserungen am Bahnhof Vaihingen an der Enz

Sehr geehrte Damen und Herren, als Berufspendlerin von Vaihingen an der Enz nach Stutgart, die regelmäßig die Schnellbahnstrecke nutzt (IC/EC oder IRE), interessieren mich die Auswirkungen von S...
-1
Archiviert
Autor Karl Lauer am 21. November 2011
11453 Leser · 46 Stimmen (-22 / +24)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Verzögert S21 doch andere Projekte? (StZ 10.11.11)

Sehr geehrter Herr Dietrich, Sie haben wiederholt betont, auch auf den Seiten von "direktzu", dass das Projekt "Stuttgart 21" keine anderen Infrastrukturprojekte...
+2
Archiviert
Autor Jörn Gruël am 08. Juni 2011
11786 Leser · 27 Stimmen (-14 / +13)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wer steht für eventuelle Mehrkosten-Irrtümer gerade?

Sehr geehrte Vertreter der Deutschen Bahn, in den Medien werden immer wieder Mehrkosten genannt, die im Zusammenhang mit den Verzögerungen des Projekts auftreten würden. Die u.a. von Herrn...
-1
Archiviert
Autor Helmut REINOLD am 22. Oktober 2010
12056 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Sonstiges / Kritik

Zur Schlichtung: Wo sind vollständigen Unterlagen?

Wenn diese Schlichtung eine Kindergartenveranstaltung wäre, würde ich sagen, die Erzieherin braucht dringend eine Nachschulung. Das soll aber eine ernstzunehmende Plattform sein, wie ist es dann...
-10
Archiviert
Autor Moritz Kipp am 18. Februar 2013
12231 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Sonstiges / Kritik

Umbau/ Vergrößerung der DB Lounge

Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie mir mitteilen, ob in den Planungen zum Umbau des Stuttgarter Hbf eine Vergrößerung bzw. ein Umbau der DB Lounge vorgesehen ist? Hintergrund, an...
+2