Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Heinz Kaiser am 01. Februar 2013
12396 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Zwischenhalte auf der Neubaustrecke?

Mich würde interessieren, wie viele Bahnhöfe es an der Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm geben wird. Ich nehme an, daß auf dieser Strecke nicht nur ICEs fahren werden, sondern auch...
-1
Archiviert
Autor Mike Fischer am 27. September 2010
11903 Leser · 43 Stimmen (-32 / +11)

Sonstiges / Kritik

Kosten sind zweitrangig - was ist mit dem Rest vom Land?

Sehr geehrte Damen und Herren, Stuttgart 21 ein Prestigeprojekt für Baden-Württemberg? Nein es ist ein Projekt für Stuttgart und nicht für unser Bundesland! Warum spielen hier die Milliarden...
-21
Archiviert
Autor kay Demmer am 16. November 2011
11654 Leser · 31 Stimmen (-14 / +17)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

schiefe Bahnsteige?

Sehr geehrte Damen und Herren. Man lies des Öfteren in der Zeitung (z.B. Spiegel online vom 08.11.2010, http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74948200.html), dass die Neigung der Bahnsteige des...
+3
Archiviert
Autor Volker Riegel am 09. November 2010
10819 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Problematische Bauhöhe in der neuen City

Der VCD-Baden-Würrtemberg informiert auf seiner Internetseite, dass die Investoren den Stuttgartern Gemeinderäten ihr städtebauliches Konzept aus der Hand nehmen. "Schon heute ist der vom...
+2
Archiviert
Autor A. Terschüren am 13. Oktober 2010
11720 Leser · 22 Stimmen (-12 / +10)

Sonstiges / Kritik

Kosten für Polizeieinsatz

Da ich jeden Tag ca. 4 Stunden mit der Bahn unterwegs bin, höre ich viele Meinungen und Äußerungen. Die Gegner und Befürworter halten sich da die Waage. Gerne würde ich in die Diskussion noch mit...
-2
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 24. November 2010
11924 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerentscheid

Mit welcher Begründung hat Herr Oberbürgermeister Schuster sein Versprechen eines Bürgerentscheides nicht eingehalten?
-6
Archiviert
Autor Andrea XAnder am 14. November 2011
10980 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbesserungen am Bahnhof Vaihingen an der Enz

Sehr geehrte Damen und Herren, als Berufspendlerin von Vaihingen an der Enz nach Stutgart, die regelmäßig die Schnellbahnstrecke nutzt (IC/EC oder IRE), interessieren mich die Auswirkungen von S...
-1
Archiviert
Autor Günter Klug am 07. Dezember 2010
14083 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

EUROPÄISCHER VERKEHRSWEGEPLAN

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage! Stuttgart 21 sollte im Rahmen des Europäischen Verkehrswegenetzes gebaut werden, da im Rahmen der Verkehrswegeplanung auch auf die Anbindung der...
-6
Archiviert
Autor Christoph Jansen am 03. November 2010
11110 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wartezeiten wo verbringen?

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Züge werden bisher in Stuttgart eingesetzt: dies bietet Fahrgästen den Vorteil, dass diese Züge oft schon mehr als eine Viertelstunde vor Abfahrt...
+1
Archiviert
Autor Andreas Erdle am 11. Oktober 2010
11524 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauzeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauphase vorgesehen oder wird die Zentrale Grundwasseraufbereitungsanlage mitsamt dem 17 km langen...
+5