Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
11780 Leser · 32 Stimmen (-11 / +21)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Durchgangsbahnhof wegen aktueller Antriebstechnik überholt?

Gegner von S21 erklären, bei der aktuellen Antriebstechnik sei ein Durchgangsbahnhof nicht mehr besser als ein Kopfbahnhof, weil kein Umhängen der Triebwagen/Loks mehr erforderlich sei. Stimmt das?
+10
Archiviert
Autor A. Buschendorf am 21. Oktober 2010
11327 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Sonstiges / Kritik

Beantwortung der Frage "Verkürzung der Fahrzeit nach Hamburg"

Sehr geehrte Damen und Herren, da meine Frage leider nach hinten gerutscht ist, habe ich andere Wege gesucht, sie zu beantworten. Das Turmforum gab telefonisch die Auskunft, dass die im...
+1
Archiviert
Autor swen Hackelos am 04. Oktober 2010
11785 Leser · 30 Stimmen (-22 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

K21 zur Probe

Man könnte doch eine andere Taktik bei der Vermittlung des Projektes einschlagen. K21 mit breiter aufgeständerter Hochgeschwindigkeitsstrecke durch das Neckartal über Obertürkheim, Untertürkheim...
-14
Archiviert
Autor Viet Bui am 04. Oktober 2010
12431 Leser · 31 Stimmen (-21 / +10)

Sonstiges / Kritik

Diebstahl

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Interessierter der Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH (AVG), einer der groessten Eisenbahnverkehrsunternehmen Deutschlands mit Sitz in Karlsruhe. Sie...
-11
Archiviert
Autor Henning Meyer am 20. Oktober 2010
11815 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

CO2: Gesamtklimabilanz des Projektes

Sehr geehrte Frau Ministerin, Mit Interesse habe ich Ihre Antwort "Re: Beitrag zum Umweltschutz? " gelesen. Ich kann Ihre Argumentation, S21 ist ein ökologisches Vorzeigeprojekt...
-6
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 16. Juni 2011
10599 Leser · 26 Stimmen (-14 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Haftung für durch das Gefälle bedingte Unfälle

Sehr geehrte Damen und Herren, das inzwischen viel diskutierte Thema des Gefälles im Bahnsteigbereich wird spätestens nach einem davon gerollten Kinderwagen ein Fall für die Staatsanwaltschaft...
-2
Archiviert
Autor Lydia Foitzik am 11. Oktober 2010
10889 Leser · 30 Stimmen (-11 / +19)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

die guten Argumente

Warum machen Sie nicht mehr öffentliche Werbung für S21. Sie könnten die gesamte Königsstraße mit Informationen für das Projekt gestalten. z.B. Schaukästen anbringen Vor allem den Bürgern sagen...
+8
Archiviert
Autor günther lachmeyer am 05. Oktober 2010
11102 Leser · 27 Stimmen (-18 / +9)

Sonstiges / Kritik

Strafrechtliche Konsequenzen für Demonstranten

Hallo, warum wird bei dieser ganzen Thematik nicht endlich mal auf die strafrechtlichen Konsequenzen hingewiesen? Bei diesem Projekt handelt es nunmal um ein nach demokratischen Regeln...
-9
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 31. August 2011
11130 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Ringschluss über Esslingen?

Sehr geehrte Damen und Herren , das Konzept, die Gleise im Ring zu führen erscheint sehr einleuchtend. Frage: Wieso findet der Ringschluss hinter dem Hbf nach Wangen statt? Würde dieser hinter...
-2
Archiviert
Autor Manfred Haase am 28. Februar 2011
11827 Leser · 20 Stimmen (-11 / +9)

Sonstiges / Kritik

Gäubahn-Stillegung?

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Dr. Kefer schreibt am 21.2.11: Die Gäubahn... wird...vorerst....erhalten bleiben. Wann wird die Gäubahn definitiv stillgelegt? Mit freundlichen...
-2