Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor swen Hackelos am 27. September 2010
11738 Leser · 39 Stimmen (-24 / +15)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Reparartur Nordeingang

Hallo, wann werden die weißen Stellen, die an der Ecke des Nordeinganges des Hauptbanhofes entstanden sind, mit Naturstein verkleidet?
-9
Archiviert
Autor Erwin Schneider am 14. Oktober 2010
10718 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Sonstiges / Kritik

Schlichtungsvorschlag zu S21

Aktuellen Planungs-Vergleichstest zur Abstimmung bringen Anstelle einer schwer durchführbaren Volksabstimmung, könnten Stadt-und Landesparlament über eine von einem Schlichtungskomitee...
-7
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 18. Januar 2012
10683 Leser · 54 Stimmen (-29 / +25)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wieviele Tonnen Stahl braucht Stuttgart 21 ?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren wieviele Tonnen Stahl (alle relevanten Sorten) für das Projekt Stuttgart 21 bis zur Inbetriebnahme verbaut werden müssen. Können Sie...
-4
Archiviert
Autor Helmut REINOLD am 22. Oktober 2010
12056 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Sonstiges / Kritik

Zur Schlichtung: Wo sind vollständigen Unterlagen?

Wenn diese Schlichtung eine Kindergartenveranstaltung wäre, würde ich sagen, die Erzieherin braucht dringend eine Nachschulung. Das soll aber eine ernstzunehmende Plattform sein, wie ist es dann...
-10
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
14467 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Meilenstein Projektplan

Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist Wahlkampf in BaWü und das Thema nervt inzwischen in der Berichterstattung. Kommunikation ist ein schwieriges Feld, deswegen - was halten Sie von...
+9
Archiviert
Autor M. Schnekenburger am 29. Oktober 2010
13166 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Zollernalbbahn

Sehr geehrte Damen und Herren, was bedeutet der Bau von S21 für die Zollernalbbahn (Sigmaringen-Albstadt-Balingen-Hechingen-Tübingen)? Wird es auch künftig noch durchgehende Züge nach Stuttgart...
+4
Archiviert
Autor J. vom Brocke am 06. Oktober 2010
11453 Leser · 32 Stimmen (-11 / +21)

Sonstiges / Kritik

Mal eine Frage

Hallo nach Stuttgart - wer bitte kann mich als Dortmunder mal darüber aufklären, warum es in der Bevölkerung erst jetzt zu diesen heftigen Demonstrationen gegen das Projekt kommt? Nach meinen...
+10
Archiviert
Autor Heike Voß am 06. Oktober 2011
11097 Leser · 26 Stimmen (-14 / +12)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Illegale Grabungs-und Rodungsarbeiten im Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, seit gestern hat die Bahn im Mittleren Schlossgarten den Bereich um den "Feldherrnhügel" absperren lassen und dort angefangen zu graben und zu...
-2
Archiviert
Autor Walter Amann am 21. November 2011
12349 Leser · 53 Stimmen (-22 / +31)

Sonstiges / Kritik

Gaststätten, Toiletten usw.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen folgende Frage stellen, für die ich leider noch keine Antwort gefunden habe. Welche Planungen bestehen für den künftigen S 21-Bahnhof...
+9
Archiviert
Autor Karl Lauer am 20. September 2011
12971 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

Rauchen im neuen Bahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, S-Bahn-Fahrgästen in der Stadtmitte und am Hauptbahnhof ist es ein bekanntes Ärgernis: während das Rauchverbot auf den Bahnsteigen halbwegs eingehalten wird,...
0