Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Winrich Klymant am 30. November 2010
11557 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Sonstiges / Kritik

Kompletter Vergleich von S21 und K21 durch Simulation

Sehr geehrte Damen und Herren, die gegenteiligen Argumente für die eigene bzw. gegen die anderen Pläne sind bekannt: Beide Seiten beanspruchen für sich das bessere Konzept. Ich will nicht...
-4
Archiviert
Autor Katharina Wolf am 27. Februar 2012
10681 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Dokumentation Bonatzbau

Sehr geehrte Damen und Herren, schon seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21 und seinen Auswirkungen auf die Stadt Stuttgart. Beim Lesen des...
0
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 31. August 2011
10989 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Sonstiges / Kritik

Verbindung Reutlingen - Ulm?

Sehr geehrte Damen und Herren , mit Interesse habe ich die verschiedenen untersuchten Varianten zur Wendlinger Kurve angesehen. Dabei fiel mir auf, dass bei keiner mir bekannten Variante...
+2
Archiviert
Autor Dieter Eisele am 05. Oktober 2010
10612 Leser · 26 Stimmen (-18 / +8)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Südflügel Bonatzbau

Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 50 jahren nicht mehr in Stuttgart, verfolge aber mit Liebe, was sich in meiner Heimatstadt tut und bin von dem Projekt S21 überzeugt. Jeder, der die...
-10
Archiviert
Autor Thorsten Heeg am 08. Oktober 2010
14683 Leser · 20 Stimmen (-5 / +15)

Sonstiges / Kritik

Abstellbahnhof Untertürkheim

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Augsburger Str. in Untertürkheim und habe 3 kleine Kinder. Bei der Streckenerneuerung bzw. Erneuerung des Kiesbettes vor einiger Zeit gab es ja...
+10
Archiviert
Autor Helmut Frik am 27. Oktober 2010
11551 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Optimierungen der Weichenstrassen noch möglich?

Sehr geehrte damen und Herren, sind Optimierungen an den Weichenstrassen von S21, wie z.B. hier: http://www.foehl.net/stuttgart21/gleisplan.html vorgeschlagen, noch möglich? (Nutzbar zur...
+4
Archiviert
Autor Bernhard Moestl am 01. Oktober 2010
11315 Leser · 42 Stimmen (-29 / +13)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wodurch wurde dieses Projekt von der Bevölkerung genehmigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, da Herr Hauk die Polizeigewalt gegen unbewaffnete mit den Worten verteidigt: "In einem Rechtsstaat muss man darauf achten, dass Entscheidungen nicht nur...
-16
Archiviert
Autor Martin Langkopf am 15. November 2011
11760 Leser · 62 Stimmen (-29 / +33)

Sonstiges / Kritik

Elly Heuss Knapp Gymnasium

Stimmen die Aussagen, dass das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Bad Cannstatt seit Jahren nicht saniert wurde, da auf dem Standort ein Rettungsstollen für S21 endet?
+4
Archiviert
Autor Volker Riegel am 26. August 2011
11574 Leser · 21 Stimmen (-10 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Provision für Bahnmanager?

Sehr geehrte Damen und Herren, ist es richtig, dass Bahnmanager eine Provision für den Verkauf der Gleisgrundstücke an die Stadt Stuttgart erhalten haben? Müsste diese Provision...
+1
Archiviert
Autor Thomas Schüller am 21. Januar 2011
14259 Leser · 28 Stimmen (-18 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Bau der Neubaustrecke Ulm-Wendlingen von S 21 unabhängig

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Dr. Kefer! Auf dieam 24.09.2010 von Herrn Sebastian Heuser gestellte Frage bezügich der Betriebssicherheit von S 21 antwortet Herr Dr. Kefer...
-8