Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Ulrich Dinkelbach am 29. Oktober 2010
10645 Leser · 16 Stimmen (-10 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wie kann man das Projekt in einen größeren Zusammenhang rücken?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für den Bau des Projekts und bedauere die derzeitige Diskussion bezüglich der Notwendigkeit von S21. Sie dreht sich derzeit um viele sicher wichtige...
-4
Archiviert
Autor C. Wenninger am 03. Januar 2011
11729 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

S21 Anleihe

Sehr geehrte Damen und Herren! Das Thema Hoehe der Finanzierung von S21 und der NBS ist ja unumstritten ein wichtiges Thema. Aus meiner Sicht gibt es sowohl im privaten als auch im...
-6
Archiviert
Autor M. Lipaczewski am 26. Oktober 2010
10906 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)

Sonstiges / Kritik

Antworten statt Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, während ich die Beiträge durchgelesen bzw. bewertet habe, ist mir aufgefallen, dass viele "Fragen" bereits eine Argumentation enthalten, statt eine Frage...
-1
Archiviert
Autor Stefan Zimmermann am 05. November 2010
10542 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Hochleistungsgüterzüge Teil II: bedarf es spezieller Fahrzeuge mit höherer Antriebsleistung?

Sehr geehrter Herr Kefer, ich möchte nochmals auf die Frage des Herrn Dr. Juranek bezüglich der Hochleistungsgüterzüge eingehen, da sie mir nicht in allen Details eindeutig beantwortet scheint....
+1
Archiviert
Autor F. von Pfeil am 25. Oktober 2010
10622 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Aufstellen einer Info-Box

Sehr geehrte Damen und Herren, vor 20 Jahren wurde für das Bauprojekt "Potsdamer Platz in Berlin" eine rote, große INFO-BOX (Container) aufgestellt. Dort konnte man sich jederzeit...
-3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 14. Februar 2012
10515 Leser · 24 Stimmen (-12 / +12)

Sonstiges / Kritik

Der Tiefbahnhof - eine gigantische Klett-Passage?

Sehr geehrte Zuständige, die Erfahrung zeigt, dass am Reißbrett sauber designte Architektenentwürfe leider oft mit der gebauten Realität nicht viel zu tun haben - siehe die Stadtbibliothek: zu...
0
Archiviert
Autor E. Peter am 30. September 2010
12469 Leser · 58 Stimmen (-29 / +29)

Sonstiges / Kritik

Wasserwerfer gegen Schüler

Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann es sein, dass im Namen von S21 mit Wasserwerfern und Tränengas auf demonstrierende Schüler los gegangen wird? Diese Schüler-Demonstration war offiziell...
0
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 26. März 2012
11608 Leser · 37 Stimmen (-19 / +18)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Gäubahn als Güter-Ersatzstrecke - wie soll darauf verzichtet werden?

Sehr geehrte Damen und Herren , ursprünglich sollte die Gäubahn im Stadtgebiet ja stillgelegt werden, obwohl dieser Streckenabschnitt immer wieder als Ausweichstrecke für den Güterverkehr...
-1
Archiviert
Autor Charles Kittel am 28. März 2011
10534 Leser · 28 Stimmen (-12 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerbeteiligung seit Projektplanungsbeginn

Guten Tag, stimmt es, dass in all den Jahren seit Planungsbeginn es nie eine Befragung der Bürger zum Thema S21 gab? Damit ist keine indirekte Befragung per politischen Wahlen gemeint, auch...
+4
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 15. Oktober 2010
10967 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vergleich zu Zürich

Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder wird auf den Umbau des Züricher Bahnhofs als Beispiel für einen von der Bevölkerung akzeptierten Bahnhofsumbau herangezogen. Dieser Vergleich ist...
-6