Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Bertil Oker am 25. Oktober 2010
10755 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Gutachten Umweltbundesamt

Was hat es mit dem häufig zitierten Gutachten des Umweltbundesamtes auf sich, das die Kosten für S 21 auf 10 Milliarden Euro schätzen soll? Ist das eine worst case-Betrachtung? Ich selbst kenne das...
+4
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 18. Oktober 2010
10936 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

zu Grunde liegende Verkehrsprognosen

Sehr geehrte Damen und Herren, welche Verkehrsprognosen liegen dem Betriebsprogamm für S21 zugrunde, und worauf beziehen sich diese? Und: wurde die geplante Zulassung von Fernbuslinien durch...
+6
Archiviert
Autor Friedrich Siller am 14. Oktober 2010
11045 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Keine Verankerung des Tiefbahnhofes!

Sehr geehrter Herr Andriof, ich halte die geplante Verankerung der Tiefbahnhofs mit eingerammten Pfählen für eine schlechte Methode. Sie ist unnötig aufwendig, weil sie sich gegen die...
-6
Archiviert
Autor Bernd Gerstetter am 01. Oktober 2010
12777 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Sonstiges / Kritik

Umbau/Sanierung Klettpassage

Ist im Zuge von S21 eine Sanierung/Umbau der Klettpassage vorgesehen? Wenn ja, bitte um Details und Kostenpunkt Viele Grüße B. Gerstetter
+8
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 29. November 2010
12411 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Planfestellungsverfahren

warum dauert ein sogenanntes Planfeststellungsverfahren so lange?
-1
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 29. November 2010
13117 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Murrbahn

Ist es zu erwarten, dass im Rahmen von S21 das Wagenmaterial auf der Murrbahn ausgetauscht wird oder werden die 50 Jahre alten Wagen auch in den neuen Durchgangsbahnhof einfahren? Für die...
+2
Archiviert
Autor Norbert Bongartz am 19. Oktober 2010
10869 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Sonstiges / Kritik

Neu bebaubare Grundstücke - Gäubahn-Trasse

Mir ist unklar, was im Fall der Realisierung von S21 mit der Eisenbahntrasse der Gäubahn zwischen S-Vaihingen - Dachswald -S-West und dem Kriegsberg werden soll. Sollen auch hier ( im Zusammanhang...
+7
Archiviert
Autor D. Bunde am 27. Januar 2012
10488 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Artenschutzauflagen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Presse habe ich entnommen, dass das EBA der DB AG am 26.01.2012 eine Genehmigung zur Fällung/Versetzung der Parkbäume im Stuttgarter Schlossgarten erteilt...
-5
Archiviert
Autor Werner Herrmann am 18. Oktober 2010
10559 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Sonstiges / Kritik

Legimitation der S 21 Gegner

Die S 21 Gegner haben sich zu Bürgerinitiativen zusammengeschlossen. Woraus ergibt sich die Legimitation für die einzelnen Sprecher/Sprecherinnen der Bürgerinitiativen, an den...
+5
Archiviert
Autor Karl Lauer am 26. Juli 2013
12457 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

"Kostendeckel gesprengt" vs. "sorgfältig durchkalkuliert"? II

Sehr geehrter Herr Dietrich, danke für Ihre Antwort zu meiner Anfrage...
+1