Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Volker Bettermann am 18. Oktober 2010
11128 Leser · 20 Stimmen (-8 / +12)

Sonstiges / Kritik

Werbung am Bauzaun bzw. im Park

An beiden Bauzäunen befindet sich nahezu ausschließlich "Werbung" gegen Stuttgart 21. Darunter befinden sich zahlreiche Lügen und Beleidigungen, gegen Polizei und Politiker. Besucher,...
+4
Archiviert
Autor michael anhenn am 22. September 2010
14582 Leser · 47 Stimmen (-17 / +30)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Am Schlosspark

Sehr geehrte Damen und Herren, wann wird die Straße "Am Schlosspark" ( beim frühreren ZOB ) für den Verkehr für immer gesperrt? Wie sieht der Verkehrsknotenpunk nach der Fertigstellung...
+13
Archiviert
Autor Lothar Gibkes am 12. Januar 2011
11255 Leser · 24 Stimmen (-18 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag für Schnelleres Ein- und Aussteigen auf Bahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, als langjähriger Bahnbenutzer habe ich in grossen Bahnhöfen immer wieder erleben müssen, dass aussteigende Personen durch Personen die einsteigen wollen behindert...
-12
Archiviert
Autor Bertil Oker am 25. Oktober 2010
10754 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Gutachten Umweltbundesamt

Was hat es mit dem häufig zitierten Gutachten des Umweltbundesamtes auf sich, das die Kosten für S 21 auf 10 Milliarden Euro schätzen soll? Ist das eine worst case-Betrachtung? Ich selbst kenne das...
+4
Archiviert
Autor Ulrich Süßenbach am 01. Oktober 2010
11000 Leser · 44 Stimmen (-24 / +20)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Baustopp

Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Merkel hat die Landtagswahlwen in Baden-Württermberg zum Volksentscheid über Stuttgart 21 erklärt. Bei den Wahlen kann im Landtag eine Mehrheit gegen...
-4
Archiviert
Autor Olaf Raether am 06. Oktober 2010
11978 Leser · 22 Stimmen (-15 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wie viele hundert Millionen fliessen zurück an die Planungsgesellschaft

Die Planungsgesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Bahn. Daher fließen automatisch ein prozentualer Anteil der Kosten an diese Gesellschaft und damit an die Bahn - je teurer ist damit umso...
-8
Archiviert
Autor jeorn gutbier am 08. November 2010
11136 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Sonstiges / Kritik

Bilder des Bahnhofs / Bullaugen im Park

Sehr geehrte Damen und Herren , an welcher Stelle im Park des mittleren Schlossgartens werde ich das von Ihnen auf der Startseite der Fahrplanauskunft der DB eingestellte Bild zu sehen...
+3
Archiviert
Autor Arnold Weible am 02. Dezember 2011
15282 Leser · 34 Stimmen (-15 / +19)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

1,3 Milliarden Einsparung durch S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, das Volk hat sich ja nun gegen den Ausstieg des Landes aus der Finanzierung ausgesprochen. Dennoch oder gerade deshalb empfand ich folgende Aussage, zu Ihrer...
+4
Archiviert
Autor Petra Mailer am 30. August 2011
12492 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Energiekosten Rohrbegleitheizung

Sehr geehrtes Kommunikations-Team, ich habe mich heute mit einer Bekannten unterhalten. Unter anderem kamen wir auf die Energiekosten des neuen Tiefbahnhofes und im Speziellen die der...
+6
Archiviert
Autor Angelika Steiger am 05. Oktober 2010
12378 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Sonstiges / Kritik

Aufruf für Pro Stuttgart 21

Warum veröffentlichen Sie nicht mal eine Anzeige, einen Aufruf oder was auch immer? Der Text könnte sein: Pro Stuttgart 21 Menschen – werdet endlich sichtbar!! Kommt zu den Demos am...
+1