Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Johann Meissmer am 21. November 2011
9728 Leser · 46 Stimmen (-21 / +25)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Gegner behaupten: " S 3 - Backnang - Flughafen nur mit umsteigen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein absoluter Befürworter des Neubauprojeks Stuttgart - Ulm inklusive neuem Tiefbahnhof. Bei Diskussionen mit Projektgegnern wird hier im Raum Backnang...
+4
Archiviert
Autor Sandra Funk am 06. Februar 2012
9262 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Stillgelegte Bahnstrecke

Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es Überlegungen, die stillgelegte Bahnstrecke Kirchheim - Weilheim zu reaktivieren? MfG Sandra Funk
+1
Archiviert
Autor jeorn gutbier am 08. November 2010
9759 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Sonstiges / Kritik

Bilder des Bahnhofs / Bullaugen im Park

Sehr geehrte Damen und Herren , an welcher Stelle im Park des mittleren Schlossgartens werde ich das von Ihnen auf der Startseite der Fahrplanauskunft der DB eingestellte Bild zu sehen...
+3
Archiviert
Autor Georg Walcher am 01. Oktober 2010
12930 Leser · 31 Stimmen (-21 / +10)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Zur aktuellen Situation

Sehr geehrte Damen und Herrn, die aktuelle Situation in Stuttgart ist höchst unerfreulich und sehr besorgniserregend. Es ist lange her, dass die Politik gegen ihre Bürger mit Wasserwerfern und so...
-11
Archiviert
Autor Frank Burghart am 25. Juli 2013
12289 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Fertigstellung 2022, Abbruch von S21 um mindestens 23 Mio Euro billiger?

Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn ich es etwas sinnlos finde, Ihnen immer neue Fragen zu stellen, wo die alten teilweise monatelang auf Antworten warten, habe ich etwas neues. Zu 80%...
+1
Archiviert
Autor Holger Faulhammer am 09. November 2010
9447 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anbindung der Zwischenhalte am Beispiel Rohr

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Stuttgart Rohr, also zwischen Hauptbahnhof und Flughafen. Zur Zeit benötige ich an einem Werktag nachmittags maximal 30 Minuten, um zum Flughafen zu...
+3
Archiviert
Autor Günter Klug am 07. Dezember 2010
12281 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

EUROPÄISCHER VERKEHRSWEGEPLAN

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage! Stuttgart 21 sollte im Rahmen des Europäischen Verkehrswegenetzes gebaut werden, da im Rahmen der Verkehrswegeplanung auch auf die Anbindung der...
-6
Archiviert
Autor F. Weber am 19. November 2010
10300 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Güterverkehr auf der Gäubahn

Sehr geehrte Damen und Herren, wie steht es den mit dem Güterverkehr auf der Gäubahn? Etwa 2017 wird der Gotthard-Tunnel eröffnet. Die Gäubahn bietet sich als Zulaufstrecke an. Ist das in den...
+2
Archiviert
Autor Eva Helms am 03. Februar 2011
9889 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Frage nach EU Mitteln

Sehr geehrte Herr Dr. Andriof und Herr Dietrich, nachdem ich von jemanden Ihre Werbungsflyer erhalten habe, habe ich eine Frage: In dem Flyer "Kosten" steht auf dem Deckblatt, daß...
+1
Archiviert
Autor Gerd Möller am 11. Oktober 2010
9891 Leser · 24 Stimmen (-8 / +16)

Sonstiges / Kritik

Warum so wenig Information an die Öffentlichkeit?

Sehr geehrte Herren, Warum informiert die Bahn und das Land die Öffentlichkeit nicht rechtzeitig über die großen Zukunftschancen der neuen Bahnverbindung und des Bahnhofs? Die Proteste gehen...
+8