Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Christian Hofius am 03. November 2010
10751 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Sonstiges / Kritik

Vergabestopp

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Presse zu den Schlichtungsgesprächen ist zu hören, dass seit Beginn der Schlichtung für das Projekt S21 ein Auftrags/Vergabestopp für weitere Arbeiten an...
-6
Archiviert
Autor Andreas Kempff am 19. Dezember 2012
12316 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Idee CharityWalk21

Hallo Stuttgart 21-Team! Heute saß ich mit meinen Kollegen zusammen und wir hatten eine total schöne Idee, wie wir finden!! Könnte man nicht an die Tradition der erfolgreichen "PRO...
-7
Archiviert
Autor H. Kreuselberg am 05. November 2010
14031 Leser · 23 Stimmen (-11 / +12)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

2. Schlichtungsrunde: Architektur - Bahnsteigübergang

Ich habe folgendes Anliegen: Herr Leuschel von der DB hat in der 2.Schlichtungsrunde auf die Frage von Herrn Dr. Geissler behauptet, der Übergang von einem Bahnsteig auf den anderen sei...
+1
Archiviert
Autor Thomas Elsner am 03. Dezember 2010
13050 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Warum keine Gütertrasse auf nahezu vollständig bestehenden Strecken?

Sehr geehrte Damen und Herren ! Nach dem Schlichterspruch wäre es doch bald an der Zeit, auch im Rahmen der Vorschläge des Umweltbundesamtes zum Ausbau des Güterverkehrs, zu prüfen, wie man...
0
Archiviert
Autor Jens K. am 25. November 2010
10671 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum kein zusätzlicher Bahnhof für Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, was spricht eigentlich dagegen, in Stuttgart einen zusätzlichen Bahnhof zu bauen? Auf der Untertürkheimer Seite zwischen Haltepunkt Gottlieb-Daimler-Stadion...
-5
Archiviert
Autor Kurt Häfner am 04. Februar 2011
10855 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Sonstiges / Kritik

Andere Städte wären dankbar über derartige Investitionen

Sehr geehrte Verantwortliche für das Projekt Stuttgart 21, es ist mir das Vorgehen unserer Gegner unbegreiflich. Woher nehmen sie sich das Recht, die Zukunft unserer Kinder und Enkel zu...
-3
Archiviert
Autor Jörn Gruël am 08. Juli 2011
12002 Leser · 17 Stimmen (-10 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Unrealistische Mehrkosten-Angaben?

Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner Antwort auf die Anfrage "Unterlagen im Lenkungskreis" (siehe http://direktzu.de/stuttgart21/messages/unterlagen-im-lenkungskreis-33118)...
-3
Archiviert
Autor Volker Stucke am 06. März 2013
11172 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Rechtfertigung der Baukosten?

Vor gut einer Woche habe ich einen Bericht im Radio verfolgt, in dem ein Kostenstand i.H.v. ca 5,3Mrd Euro genannt wurde. Ich bin an diese Summe mal ganz naiv herangegangen und habe mir...
-1
Archiviert
Autor Karl Lauer am 08. Dezember 2011
11484 Leser · 52 Stimmen (-22 / +30)

Sonstiges / Kritik

Nur 2 Aufträge gehen an Firmen in Baden-Württemberg???

Sehr geehrter Herr Dietrich, ich möchte auf die Frage von Herrn Matt zurückkommen, die Sie am 22.11.11 beantwortet haben: "Wieviel Aufträge gehen an Firmen in die Region Stuttgart...
+8
Archiviert
Autor Andreas Weidemann am 14. Juli 2011
10851 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum kann der Bahnhof nicht am jetzigen Bahnhof Stuttgart Nord realisiert werden?

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist unbestritten, daß Stuttgart einen neuen Bahnhof benötigt, um die Fahrzeiten zu verkürzen und bessere Anbindungen zu schaffen. Warum kann der Bahnhof...
-6