Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Katharina Vogt am 25. November 2010
11522 Leser · 14 Stimmen (-10 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Verträge ändern

Wenn es MIT politischem Willen möglich war, GEGEN den Willen der Bürger Verträge zu schließen sowie Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren durchzuziehen, dann muss es MIT politischem Willen...
-6
Archiviert
Autor Uwe Rainer am 05. Dezember 2011
12007 Leser · 26 Stimmen (-18 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Absicherung der Baustelle

Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich über den Erfolg der Volksabstimmung. Damit die Bauarbeiten weitergehen können denke ich es wäre gut, die Straße südlich des HBH, 3 Tage vor...
-10
Archiviert
Autor Paul-G. Severin am 25. November 2010
11117 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Lösung im Brandfall

Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Schlichtungsrunde hat Herr Dr. Geißler auf die Gefahrensituation für Kinderwägen, Rollstuhlfahrer etc. im Brandfall hinggewiesen und eine Lösung...
+2
Archiviert
Autor Jens Klopsch am 08. November 2010
10968 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Sonstiges / Kritik

Lärmschutz im Bereich Weilheim/Teck

Sehr geehrte Damen und Herren, da die Schnellbahntrasse Wendlingen-Ulm direkt an der Stadt Weilheim/Teck vorbeigeführt wird, ist meine Frage: Wie sehen die geplanten Lärmschutzmaßnahmen in...
+2
Archiviert
Autor Reiber Susanne am 03. November 2010
11301 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahndurchfahrten Leinfelden-Echterdingen

Guten Tag, welche Bahnlinien und Personen- und Güterverkehr sollen bei Stuttgart 21 mit Messeanbindung durch den S-Banhof in Leinfelden-Echterdingen fahren? Vorab vielen Dank für Ihre...
-3
Archiviert
Autor Helmut Heimthaler am 06. Dezember 2010
11258 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Baugenehmigung

Sehr geehrte Damen und Herren, interessiert an diesem Thema habe ich mich in einigen Chat-Foren umgesehen. Da erschien u.a. ein Beitrag (web.de), wonach ein Baugenehmigung (§ 34 BauG) nicht...
+1
Archiviert
Autor Helmuth Coqui am 01. Oktober 2010
14491 Leser · 37 Stimmen (-12 / +25)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kasseler Lösung

Der TGV benutzt prinzipiell außer am Endbahnhof NICHT die bestehenden Bahnhöfe. Kassel fährt auch mit einem separaten ICE Bahnhof gut. Stuttgart ist für den Großteil der Züge außer ICE Endbahnhof....
+13
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 08. November 2010
11374 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Überholgleise

Bei der Verkehrsplanung im Gotthardtunnel (mit 60 km Strecke vergleichbar zur Neubautrasse) wird derzeit eine Kapazitätsanalyse/Fahrplanplanung durchgeführt. Dabei wird eine starke...
+4
Archiviert
Autor Jochen Schwarz am 04. Oktober 2010
12193 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Mehr S-Bahnen Richtung Herrenberg

Sehr geehrtes S21 Team, Heute fahren S-Bahnen nur im 30 Minuten Takt Richtung Herrenberg. Auf dieser Strecke liegen wichtige Unternehmen wie Daimler, HP, IBM, ... Ich selbst bin einige Zeit...
+3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 30. Januar 2012
11285 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Sonstiges / Kritik

"bestgeplant"?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich treibt immer mal wieder die Aussage, S21 sei das "bestgeplante Bahnprojekt aller Zeiten" um. Könnten Sie diese Aussage mit Blick auf die Blamage bei...
+1