Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Nils Schalk am 18. Oktober 2010
10891 Leser · 14 Stimmen (-8 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Warum beteiligt sich die EU nicht an der Finanzierung?

Ich habe das Für und Wider für das Projekt bislang nur in den Medien mitverfolgt. Bei genauer Beschäftigung mit den Argumenten kann ich Folgendes nicht nachvollziehen: Einer der ersten und daher...
-2
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 26. Januar 2012
10964 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Umfallende Fahrgäste S-Bahn Stuttgart Hbf - wegen S21 ??

Sehr geehrte Damen und Herren, seit etwa einem Jahr fällt auf dass aus Richtung Stuttgart-Nord nach Stuttgart Hauptbahnhof Tief einfahrende S-Bahnen offensichtlich sehr engen kurvigen...
0
Archiviert
Autor Tilmann Koch am 24. November 2011
10616 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Sonstiges / Kritik

Gedanken zu S 21 / K 21

Grüß Gott, ich habe mich seit Jahren für dieses Projekt interessiert und denke, ganz gut über Sinn und Unsinn von S 21 und K 21 Bescheid zu wissen. Ich wundere mich in letzter Zeit sehr, wie...
0
Archiviert
Autor Petra Bost am 02. April 2012
10764 Leser · 20 Stimmen (-11 / +9)

Sonstiges / Kritik

Drohende Arbeitslosigkeit der Eisenbahner am Stuttgarter Hauptbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Ramsauer, macht man sich eigentlich auch Gedanken, was mit den Hunderten von Arbeitsplätzen der Eisenbahner auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof...
-2
Archiviert
Autor David Albert am 22. Dezember 2011
12083 Leser · 39 Stimmen (-20 / +19)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wieso baut die Bahn S21 nur nach finanziellen und nicht nach verkehrstechnischen Gesichtspunkten ?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich beobachte, das die Bahn als Bauherr bei den vielen Teilbereichen oft dem finanziellen eine höhere Priorität als dem verkehstechnischem Nutzen gibt wieso ist das...
-1
Archiviert
Autor H. Heib am 15. November 2011
10847 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Auswirkung der Volksabstimmung auf Neubaustrecke ULM-Wendlingen

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Stuttgart 21 ist alles gesagt und mehr als ausreichend diskutiert worden. Da ich in der Nähe von Ulm wohne , ist die Neubaustrecke ULM-Wendlingen und ein...
-2
Archiviert
Autor Kai Willner am 08. August 2011
11155 Leser · 16 Stimmen (-10 / +6)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Aufbewahrung der Steine zum Wiederaufbau

Sehr geehrte Damen und Herren, ich fände es schön, wenn der alte Bahnhof an gleicher oder an anderer Stelle originalgetreu wiederaufgebaut werden könnte. Meine Fragen: 1. Werden die...
-4
Archiviert
Autor Karl Lauer am 20. September 2011
12125 Leser · 35 Stimmen (-15 / +20)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Steuerzahler

Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Seite das-neue-herz-europas.de stellen Sie dar, wer die 4,088 Milliarden Euro für S21 bezahlt: Deutsche Bahn AG: 1.469 Millionen Euro Bund:...
+5
Archiviert
Autor Manfred Haase am 28. Februar 2011
11785 Leser · 20 Stimmen (-11 / +9)

Sonstiges / Kritik

Gäubahn-Stillegung?

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Dr. Kefer schreibt am 21.2.11: Die Gäubahn... wird...vorerst....erhalten bleiben. Wann wird die Gäubahn definitiv stillgelegt? Mit freundlichen...
-2
Archiviert
Autor E. Srozinski am 22. Oktober 2010
12014 Leser · 17 Stimmen (-9 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Idee für Alternative zum Projekt

Hallo! Hiermit möchte ich fragen, ob es noch Alternativen zum geplanten Projekt geben kann. Wie aus den Medien zu entnehmen ist, geht es ja den beiden Fronten ja um folgende...
-1