Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor raimund mutz am 03. November 2011
11007 Leser · 30 Stimmen (-14 / +16)

Sonstiges / Kritik

Durchsetzen von nicht eingetroffenen Aussagen oder Behauptungen

Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen der neue unterdische Bahnhof S 21 ist in Betrieb und die gemachten Aussagen der BB treffen nicht ein. An wen kann ich mich wenden um die nicht...
+2
Archiviert
Autor E. Peter am 30. September 2010
12994 Leser · 58 Stimmen (-29 / +29)

Sonstiges / Kritik

Wasserwerfer gegen Schüler

Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann es sein, dass im Namen von S21 mit Wasserwerfern und Tränengas auf demonstrierende Schüler los gegangen wird? Diese Schüler-Demonstration war offiziell...
0
Archiviert
Autor Michael Kirsch am 01. Dezember 2011
11685 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

"Bullaugen" sind zu hoch?

Sehr geehrte Damen und Herren des Projektbüros Srtuttgart 21, der unterirdische neue Banhof soll durch Oberlichter mit Tageslicht "erhellt" werden. An der Oberfläche macht sich dies...
+2
Archiviert
Autor Erik Wille am 22. November 2010
11328 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Demokratieverständnis

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Schuster, ich wollte nachfragen, ob Sie sich dem Auftrag des Grundgesetzes "Alle Macht geht vom Volke aus" vollumfänglich...
-1
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13354 Leser · 48 Stimmen (-19 / +29)

Sonstiges / Kritik

Fildertunnel: Anfahrt bergauf und Bremsweg bergab!

Welche Geschwindigkeit kann ein vollbesetzter ICE bergauf aus dem Stand erreichen? Wie schnell fährt ein vollbesetzter ICE bergab zum HBF und wie lang ist sein Bremsweg? Gibt es eine automatische...
+10
Archiviert
Autor Carola Uhl am 21. November 2011
10923 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

Vorteile für Bürger des Bodenseekreises

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte nach dem konkreten Nutzen des Projektes S21 und der schnelle Trasse nach Ulm für Beispiele von Bürgerinnen und Bürgern des Bodenseekreises...
0
Archiviert
Autor D. Wenzlau am 07. Oktober 2010
11519 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Zeitgewinn+Kostenersparnis

Sehr geehrte Damen & Herren, als Bahnfahrer merke ich die Nähe eines Haltes daran, dass der Zug sich spürbar verlangsamt - dito das Erreichen der Reisegeschwindigkeit an einer...
-5
Archiviert
Autor T. von Bismarck am 18. Oktober 2010
12719 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wo im Moment in Europa Kopfbahnhöfe oder Durchgangsbahnhöfe im Neubau oder Umbau?

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn Kopfbahnhöfe schienenverkehrstechnisch das Nonplusultra sein sollen, wie es die Stuttgart-21-Gegner glauben machen wollen, dann müssten doch andernorts...
0
Archiviert
Autor D. Krenkler am 26. Dezember 2012
13100 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wegfall des "Sargdeckels " löst Finanzprobleme, Feuerschutz, Barrierefreiheit und Optik

sehr geehrte damen + herren, bitte geben sie eine stellungnahme zu folgendem konstuktiven vorschlag: zum brandschutz + den unvermeidlichen mehrkosten (die letztlich am bürger hängen bleiben, auch...
-10
Archiviert
Autor David Albert am 21. November 2011
11158 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Standort Flughafenbahnhof / Messe nicht Kundenfreundlich ?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gehört, daß die Messe Stuttgart einen Standort für den Messebahnhof bevorzugt / vorschlägt der näher an den Terminals und Messe ist als die Variante der...
-3