Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Helmut Fiedler am 15. November 2010
10463 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Arbeitsplätze: Illegale Arbeitnehmer

Sehr geehrte Damen und Herren, stimmt es, dass beim Abriss des Nordflügels durch den Zoll 8 illegale Arbeitnehmer festgestellt wurden? Wie werden die Projektplanner in Zukunft verhindern,...
-1
Archiviert
Autor Günter Kellermann am 03. November 2011
10296 Leser · 25 Stimmen (-17 / +8)

Sonstiges / Kritik

Stuttgarter Zeitung "Schräger Bahnhof"

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Stuttgarter Zeitung vom 29.10.2011 wird in einer Grafik das Gefälle im Tiefbahnhof aufgezeigt. Als Quelle wird die Bahn genannt. Diese Grafik zeigt ein...
-9
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 16. Juni 2011
9324 Leser · 26 Stimmen (-14 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Haftung für durch das Gefälle bedingte Unfälle

Sehr geehrte Damen und Herren, das inzwischen viel diskutierte Thema des Gefälles im Bahnsteigbereich wird spätestens nach einem davon gerollten Kinderwagen ein Fall für die Staatsanwaltschaft...
-2
Archiviert
Autor Helmut Strippgen am 07. Februar 2012
10695 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Film auf arte - DER PANAMAKANAL - Bedeutung für S21

am 2. Febr. - ab 20:15 - lief auf arte der Film: Panama-Kanal http://videos.arte.tv/de/videos/panama_kanal-6365188.html. Die Errichtung dieses Kanals Anfang des 20. Jahrhunderts war die...
-10
Archiviert
Autor Maximilian Holder am 10. November 2011
9355 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wie und wann fließen die Aufwendungen der Stadt und des Landes wieder zurück?

Die Frage ist einfach gestellt. Gibt es eine Art Return on Investment für die Stadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg, oder bleibt der Steuerzahler auf den Kosten sitzen? Falls die...
0
Archiviert
Autor Karl Lauer am 17. April 2012
9939 Leser · 28 Stimmen (-16 / +12)

Sonstiges / Kritik

Bestgeplant - und sicher?

19.03.12 Abrissbagger beschädigt eine Stütze des Bahnhofsdaches über Gleis 16, das Dach knickt ein, gleichwohl wird der Zug mitsamt einsteigenden Passagieren planmäßig abgefertigt. Danach wurde der...
-4
Archiviert
Autor Jörn Gruël am 08. Juni 2011
10438 Leser · 27 Stimmen (-14 / +13)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wer steht für eventuelle Mehrkosten-Irrtümer gerade?

Sehr geehrte Vertreter der Deutschen Bahn, in den Medien werden immer wieder Mehrkosten genannt, die im Zusammenhang mit den Verzögerungen des Projekts auftreten würden. Die u.a. von Herrn...
-1
Archiviert
Autor Christian Martin am 29. Oktober 2010
10461 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Abstellflächen für Züge

Sehr geehrte Damen und Herren, Durch S21 sollen einige Hektar Gleisfläche freiwerden für eine städtebauliche Nutzung. Ein Teil der Gleisflächen wird jedoch derzeit zum Abstellen von Zügen...
0
Archiviert
Autor Friedrich Siller am 14. Oktober 2010
10725 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Befriedungsaktion durch Bäume-Ersatz

Sehr geehrter Herr Andriof, könnten Sie meine Lieblingsidee zur städtebaulichen Aufwertung Stuttgarts der Landesregierung, der Stadtver-waltung und den sog. Parkschützern schmackhaft...
+6
Archiviert
Autor Friedwart Uhland am 06. Oktober 2010
11236 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahnverbindung Zürich - Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Bahnverbindung Zürich-Stuttgart verwendete bisher die oberirdische Zufahrt der "Gäubahn" zum Hauptbahnhof Stuttgart. Im Zug der Baumaßnahmen wird die...
+6