Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Thomas Fandré am 01. November 2010
11142 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Sonstiges / Kritik

Kosten der Schlichtungsgespräche

Mir stellen sich folgende konkrete Fragen zum Thema Kosten S21: Was kostet die Schlichtung pro Tag? Wer kommt für die Kosten der Schlichtung auf? Erhält Herr Geißler ein Honorar für die...
-4
Archiviert
Autor Heinz Mohring am 07. Oktober 2010
11596 Leser · 27 Stimmen (-22 / +5)

Sonstiges / Kritik

Überwachung der Polemiker

Sehr geehrte Damen und Herren, würden Sie bitte die Polemiker bei den Gegnern überwachen (die Grünen, Umfaller der SPD). Ob nicht persönliche Werte eine Rolle spielen? Diese müssen aufgedeckt...
-17
Archiviert
Autor Dieter Fauser am 22. September 2010
13556 Leser · 43 Stimmen (-19 / +24)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Vorbild -S-Bahnverkehr von Zuffenhausen nach S-Hbf

in dieser Woche stehe ich schon zum zweiten Mal 20 Minuten um im Berufsverkehr nach Zuffenhausen zu kommen. Heute "Signalstörung". Wie beugen Sie bei zwei Gleisen vom Norden zum Hbf...
+5
Archiviert
Autor michael anhenn am 22. September 2010
13299 Leser · 43 Stimmen (-29 / +14)

Sonstiges / Kritik

Webcam

Hallo, ab wann ist eine Webcam auf den Südflügel gerichtet ? Wann ist geplant, wann dieser fällt ? Denn im Internet wird schon auf Oktober spekuliert. Mit freundlichen Grüssen Anhenn
-15
Archiviert
Autor Alexander Kloos am 17. August 2012
13261 Leser · 23 Stimmen (-22 / +1)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Was ist mit SUMO21? Sparen erwünscht? http://SUMO21.hbgs.de

Was ist mit SUMO21? S21 minimal im Streckenverlauf ändern und maximal bei den Kosten sparen!
-21
Archiviert
Autor thomas bock am 31. Januar 2011
11989 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Zusätzlichen Arbeitsplätze

sehr geehrte damen und herren, es werden auf dem freiwerdenden flächen (und jetzt schon freien flächen) arbeitsplätze geschaffen. meine frage hierzu: wie wurden diese arbeitsplätze...
-6
Archiviert
Autor Günter Kellermann am 03. November 2011
12116 Leser · 25 Stimmen (-17 / +8)

Sonstiges / Kritik

Stuttgarter Zeitung "Schräger Bahnhof"

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Stuttgarter Zeitung vom 29.10.2011 wird in einer Grafik das Gefälle im Tiefbahnhof aufgezeigt. Als Quelle wird die Bahn genannt. Diese Grafik zeigt ein...
-9
Archiviert
Autor Knud Brockmann am 03. November 2010
10881 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

S-Bahn-Tunnel Echterdingen: Nicht geeignet für Fernverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, der Echterdinger S-Bahn Tunnel ist offenbar nicht geeignet, um Züge des Fernverkehrs aufzunehmen aufgrund des zu engen Lichtraumprofils. Warum wurde hier eine...
+3
Archiviert
Autor Thomas Straub am 08. Oktober 2010
10871 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Planfeststellungsverfahren im Raum Leinfelden

Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich nächstes Jahr nach Leinfelden ziehe und sich meine neue Wohnung in der Nähe der Gleisanlagen befindet, möchte ich folgende Fragen stellen: 1....
+4
Archiviert
Autor Otto Bernhardt am 24. September 2010
12812 Leser · 34 Stimmen (-12 / +22)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Bahnsteige

Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Bahnsteige des neuen S 21- Hauptbahnhofs zwischen Einfahrt des Zuges auf den Bahnsteig und der Ausfahrt eben? Wie lang sind die neuen Bahnsteige in...
+10