Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Ulrich Reich am 31. Januar 2011
11079 Leser · 24 Stimmen (-17 / +7)

Sonstiges / Kritik

Optimaler Standort Fernbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, Ist es ein Tabubruch, den heutigen Standort des Hauptbahnhofes als Fernbahnhof in Frage zu stellen? Nach Aussage von Dr. Volker Kefer sollten bei der...
-10
Archiviert
Autor Volker Riegel am 01. November 2010
12608 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wie plant man einen Bahnhof und WESSEN Interessen stehen dabei im Vordergrund?

als jemand, der die schweizer Verhältnisse sehr gut kennt, sowohl die Demokratie betreffend, als auch deren Leistungen im Bahnbau, stelle ich mir die Frage, nach welchen Kriterien man in...
0
Archiviert
Autor David Albert am 15. Februar 2012
12100 Leser · 38 Stimmen (-18 / +20)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

welche Leistungen sind denn von der Bahn Garantiert ?

Sehr geehrte Damen und Herren der Projektpartner, in den letzten Tagen wurde auf das das Interwiev von Herrn Geißler in der Fankfurter Rundschau deutlich , daß die Bahn AG das Schlichtungergebniss...
+2
Archiviert
Autor Bernhard Moestl am 01. Oktober 2010
11233 Leser · 42 Stimmen (-29 / +13)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wodurch wurde dieses Projekt von der Bevölkerung genehmigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, da Herr Hauk die Polizeigewalt gegen unbewaffnete mit den Worten verteidigt: "In einem Rechtsstaat muss man darauf achten, dass Entscheidungen nicht nur...
-16
Archiviert
Autor J. Friederich am 29. November 2010
10380 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Schließung der Straße am Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, von Verkehrsteilnehmern wird nach der baubedingten Schließung der Strasse am Schlossgarten für den öffentlichen Verkehr eine zusätzliche Verdichtung des Autoverkehrs...
+3
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 02. August 2011
10756 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kompromissvorschlag Dr. Geißler/SMA versus Planfeststellung

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, mit Spannung und abschließender Überraschung habe ich die Präsentation des Stresstests verfolgt. Bzgl. der Realisierungsmöglichkeit würde mich interessieren zu...
-6
Archiviert
Autor Karl Lauer am 17. April 2012
11106 Leser · 28 Stimmen (-16 / +12)

Sonstiges / Kritik

Bestgeplant - und sicher?

19.03.12 Abrissbagger beschädigt eine Stütze des Bahnhofsdaches über Gleis 16, das Dach knickt ein, gleichwohl wird der Zug mitsamt einsteigenden Passagieren planmäßig abgefertigt. Danach wurde der...
-4
Archiviert
Autor Horst M. Herrmann am 09. November 2010
10945 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Fahrräder, Rollstühle, Kinderwagen

Wie kann man schnell mit Fahrrädern, Rollstühlen oder Kinderwagen im Tiefbahnhof umsteigen ? Es müssten mindestens 2 grosse Aufzüge an jedem Bahnsteig zur Verfügung stehen. Aufzüge wie z.B. in...
0
Archiviert
Autor michael anhenn am 27. September 2010
12028 Leser · 40 Stimmen (-14 / +26)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Holzbrücke

Sehr geehrte Damen und Herren, wird die Holzbrücke an der Wilhelma zum Stadtstrand abgerissen ? Oder haben das nur die S21 Gegner aufgesprüht als Demogrund ( habe ich beim Spazierengehen...
+12
Archiviert
Autor F. Liebig am 22. Oktober 2010
13146 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Abwicklung und Organisation der Züge

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Einfahrt und Ausfahrt der Züge im neuen Bahnhof. Kann der neue Bahnhof die vielen Züge für die diversen Magistralen bedienen? Der alte...
+4